Drei TTC Paare auf Medaillenrängen bei der GLM HGR II
Thomas Löw und Anne Lenz neue Vizelandesmeister
Osternburg / Oldenburg
Einen spannenden Nachmittag erlebten Paare und Gäste am vergangenen Sonntag im Tanzsportzentrum Delmenhorst bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften der Hauptgruppe II D bis S Standard. In der A Klasse gingen an diesem Sonntag insgesamt neun Paare an den Start, fünf davon aus Niedersachsen, darunter auch die Titelverteidiger Thomas Löw und Anne Lenz (Bild) vom Tanz-Turnier-Club Oldenburg und ihre Vereinskameraden Arndt Philipp und Antonia Schulz. Begleitet wurden die beiden Paare von vielen Schlachtenbummlern aus dem Verein, so dass die Veranstaltung praktisch zum Heimturnier wurde.
Für Arndt Philipp und Antonia hatte diese Landesmeisterschaft eine besondere Bedeutung, war sie doch das erste Turnier seit Juli 2016 für die Beiden. Nach der Geburt ihrer kleinen Tochter vor 4 ½ Monaten war es für das junge Paar nicht mehr selbstverständlich, regelmäßig am Training teilnehmen zu können. Umso mehr freuten sie sich, in Delmenhorst dabei zu sein.
Nach der Vorrunde der HGR II A konnten sich alle fünf niedersächsischen Paare für das Finale qualifizieren. Komplettiert wurde die Endrunde von Carsten Wirth und Maria Kretschmann vom TC Seestern Rostock. Im Endergebnis reichte es für Thomas Löw und Anne Lenz leider nicht zur Titelverteidigung. Knapp geschlagen von Daniel und Marina Grosch vom TSC Schwarz-Gold Göttingen, die damit neue Landesmeister wurden, ertanzten sie sich den Vizemeistertitel. In der Gesamtwertung belegten sie damit den dritten Platz. Gesamtsieger wurde das Paar aus Rostock, das damit auch den Landesmeistertitel von Mecklenburg-Vorpommern errang.
Arndt Philipp und Antonia Schulz durften sich über den vierten Platz in der Gesamtwertung und damit über die niedersächsische Bronzemedaille freuen.
„Wir sind mit dem Ergebnis der Bronzemedaille mehr als zufrieden“, so Antonia. „Auch wenn Thomas und Anne ihr Ziel nicht ganz erreicht haben, so hatten wir alle vier doch sehr viel Spaß und konnten das Turnier genießen. Nicht zuletzt war es schön, wieder mal mit den Beiden gemeinsam auf der Fläche zu stehen, ist doch unser letztes gemeinsames Turnier fast eineinhalb Jahre her.“
Von den 14 Paaren der HGR II C kamen fünf aus Niedersachsen, zwei davon waren die TTC Paare Jan Dudek und Corinna Ott und Dr. Christian Schönberg und Julia Dislich.
Jan und Corinna hatten sich erst kurzfristig dazu entschieden, die Landesmeisterschaft zu tanzen, fühlten sie sich doch durch gesundheits- und arbeitsbedingte Trainingsausfälle nicht optimal vorbereitet. Aus diesem Grund gingen sie auch ohne große Erwartungen in die Vorrunde des Turniers. Umso größer war ihre Freude, dass sie diese trotz einiger Kollisionen gut überstanden und sich für die Zwischenrunde qualifizieren konnten. Christian und Julia konnten sich leider nicht qualifizieren. In der Zwischenrunde gelang es Jan und Corinna motiviert und gestärkt durch letzte Ratschläge und aufmunternde Worte ihres Trainers Andres Stölting ihre Leistung noch mal zu steigern und sich genug Kreuze zu sichern, um ins Finale einzuziehen. Mit Platz fünf in der Gesamtwertung waren sie am Ende des Finales das drittbeste niedersächsische Paar und durften die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. Den Landesmeistertitel samt Pokal und Goldmedaille holten sich Sebastian und Sandy Schwarze von der Braunschweig Dance Company. Die Silbermedaille ging an Vaclav Tlapák/Sarah Louise Baranowski vom TTC Gelb-Weiss Hannover. Weitere Ergebnisse unter www.ntv-tanzsport
Leserkommentare (0)