Montag, 21. Oktober 2013, 22:24 Uhr
TTC Oldenburg

TTC Paar gewinnt bei „Oldenburg tanzt“ Reise nach Wien

1494
0
 

Riesen-Erfolg für Ann-Kristin Warnecke und Nicola Morrone

Oldenburg Eine ganze Woche stand das Famila Einkaufsland in Wechloy  vom 14. bis 21. September im Tanzfieber. Unter dem Motto „Oldenburg tanzt“ waren alle Tanzbegeisterten in Oldenburg eingeladen, nicht nur zuzuschauen, sondern auch selbst mitzumachen. Im Rahmen der  angebotenen Kurse und Workshops bot sich auch für den Tanz-Turnier-Club Oldenburg die Möglichkeit, sich vorzustellen. So wurde kurzerhand das Training der Lateinformation am Montag ins Einkaufsland verlegt und die Standardpaare begeisterten am Donnerstag die Zuschauer mit einem Showauftritt.

Ein ganz besonderes Erlebnis war „Oldenburg tanzt“ aber für Nicola Morrone und Ann-Kristin Warnecke. Dem jungen  Lateinpaar, das bereits in zahlreichen Turnieren der HGR C sein tänzerisches Können unter Beweis gestellt hat, gelang dies auch als Teilnehmer des Tanzwettbewerbs, der in Anlehnung an die RTL-Show „Let’s Dance“ sowohl Turniertänzern, als auch Anfängern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit bot, ihren Spaß am Tanzen zu zeigen und sich in unterschiedlichen Tänzen zu präsentieren. Auf das Gewinnerpaar wartete eine fünftägige Reise nach Wien mit Besuch der Weltmeisterschaft der Professionals über zehn Tänze.

Um allen Paaren unabhängig von ihrem Vorwissen bzw. Können die gleiche Chance auf den Sieg einzuräumen, wurden sie vor Beginn des Wettbewerbs aufgeteilt in Anfänger, Fortgeschrittene und Turniertänzer. Jedes Paar musste in seiner Kategorie einem lateinamerikanischen- und einen Standardtanz tanzen. Für Nicola und Ann-Kristin waren das in der Kategorie „Turniertänzer“ die Tänze Jive und Tango. Mit diesen beiden Tänzen gingen sie am Samstag, dem 14. September, zunächst in den Vorentscheid, wo sie von fachkundigen Juroren aus dem Tanzsportbereich, darunter auch dem TTC Mitglied, Ulli Parchert, bewertet wurden. Nach acht Stunden, in denen sie immer wieder auf die Fläche mussten, hatten sich die Beiden schließlich für das Semifinale am darauf folgenden Samstag qualifiziert. Genug Zeit für sie, sich noch einmal intensiv auf ihre Tänze vorzubereiten.

Am 21. September, dem Tag der Entscheidung, erhöhten sich die Anforderungen an die Teilnehmer. Zwar durfte sich nun jedes Tanzpaar zwei Tänze aussuchen, aber dafür wurde auch härter bewertet. Nicola und Ann-Kristin entschieden sich – nachdem sie sich eigentlich auf Jive und Tango eingestellt hatten – für Samba und Rumba. In der Jury saßen dieses Mal die bekannten Profi-Tänzer Isabel Edvardson und Christian Polanc aus der RTL-Show „Let’s Dance“ sowie die Oldenburger Tanzlehrerin Heidi Beuss.

Tatsächlich erinnerte die Atmosphäre an „Let’s Dance“. Jedes Paar musste einzeln im Scheinwerferlicht seine Tänze präsentieren und erhielt gleich im Anschluss eine Bewertung nach Turnierkriterien. Da an diesem Tag alle Teilnehmer in einer Kategorie antraten, wurden aus Fairnessgründen Paare mit Turniererfahrung gekennzeichnet und erhielten von der Jury eine strengere Wertung. Das bekam auch das TTC Paar zu spüren. Trotzdem qualifizierte es sich mit noch zwei anderen Paaren für das Finale.

Im Finale erwartete die Paare eine neue Herausforderung - die Finalpaare wurden neu zusammengesetzt. Jetzt hatte also jeder einen seiner Konkurrenten als Tanzpartner und eine Stunde Zeit, um mit diesem die Tänze Discofox und Langsamer Walzer einzuüben. Davon ließen sich die Beiden aber nicht schocken. Am Ende überzeugte Nicola mit seiner Tanzpartnerin im Wiener Walzer und Ann-Kristin mit ihrem Tanzpartner im Discofox. In der  Gesamtwertung belegten sie damit den ersten Platz des Wettbewerbs und durften sich über den Gewinn der Reise nach Wien freuen. Da war der Jubel natürlich riesig.

Auch alle übrigen Teilnehmer durften sich freuen. Die Zweit-und Drittplatzierten erhielten ein Wellness Wochenende in Bremen mit Besuch der Weltmeisterschaft der Lateinformationen. Außerdem wurden alle Teilnehmer auf den anschließenden Gala-Ball eingeladen.

Abschließendes Fazit von Ann-Kristin „uns hat die Veranstaltung sehr viel Spaß gemacht. Dieses Turnier der besonderen Art war eine tolle Erfahrung, aber auch eine Herausforderung. Es lohnt sich auf jeden Fall mitzumachen, wenn es eine Neuauflage im nächsten Jahr gibt“.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft