Sonntag, 15. Juli 2012, 20:54 Uhr
TTC Oldenburg

TTC-Paare bei der Dancecomp 2012

1889
0
 

Gleich 3 Paare im Finale

Oldenburg Die Dancecomp, die bereits seit acht Jahren in der wunderschönen historischen  Stadthalle in Wuppertal stattfindet, bietet Standard- und Lateinpaaren von der untersten Klasse bis zur absoluten Weltspitze über drei Tage (vom 6. bis 8. Juli 2012) in drei Sälen gleichzeitig eine der größten Turniertanzveranstaltungen in Deutschland.

Im Rahmen des Großturniers finden regelmäßig auch internationale Turniere des Welttanzsportverbandes statt, so dass die Dancecomp auch ein Stelldichein der Tanzsportprominenz darstellt. So waren unter anderem als Wertungsrichter Roberto Albanese, der Weltmeistertrainer aus Bremen, Jesper Birkehoj und Anna Kravchenko, die mehrmaligen deutschen Meister in den lateinamerikanischen Tänzen, die dem Oldenburger Publikum von der durch den TTC ausgerichteten Deutschen Meisterschaft 2003 und der Europameisterschaft 2009  bestens bekannt sind, eingesetzt. Erstmalig fand auf deutschem Boden in diesem Jahr ein Turnier der „Professional Division-Latin“ des Weltverbandes statt, moderiert von dem vor allem durch die RTL Sendung „Let`s Dance“ bekannten Joachim Llambi.

Nicht nur viele Weltklassepaare nahmen an der diesjährigen Dancecomp teil, sondern auch sechs Paare des Tanz-Turnier-Clubs Oldenburg. Bereits am Freitag, schon  kurz nach ihrer Ankunft in Wuppertal, gingen die Standardpaare Arndt Schulz und Antonia Hartung, Uli Parchert und Constanze Schumann sowie Thomas Löw und Anne Lenz in der HGR B an den Start. In einem Feld von 38 Paaren, darunter auch Paare aus England und Österreich, belegten Uli und Constanze einen hervorragenden 9. Platz, Arndt und Antonia Platz 12. Nicht so gut lief es für Thomas und Anne, die sich mit einem geteilten 33-34. Platz zufrieden geben mussten.

Am folgenden Tag lagen Uli und Constanze in der HGR B mit Platz 22 vor Arndt und Antonia auf Platz 26 und Thomas und Anne auf Platz 35 wieder an der Spitze der TTC Paare.

Ganz besonders erfolgreich waren die Oldenburger aber in der HGR II  B. Alle drei Paare sahen die 7 Wertungsrichter im Finale. Nach sehr gemischten Wertungen konnten sich Uli Parchert und Constanze Schumann nur knapp geschlagen von Dr. Tim Schneider und Sahra Lisa Geckeler vom TC Rot-Gold Würzburg über Platz 2 freuen. Auf Platz 3 platzierten sich Arndt Schulz und Antonia Hartung. Thomas Löw und Anne Lenz belegten Platz 6. Dieses Ergebnis wurde am Abend ausgiebig gefeiert, wurden damit doch wieder wichtige Punkte und Platzierungen für den Aufstieg in die A-Klasse erworben.

Am Samstag auch am Start in der HGR A waren der 2. Vorsitzende des TTC, Eike Arndt, und seine Partnerin, Alexandra-Friederike Bönig, die mit einem geteilten 23-24. Platz mehr als 10 Paare aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hinter sich lassen konnten und Thomas und Maike Rutkat, die in der HGR II C Platz 12 belegten. Das einzige teilnehmende Lateinpaar des Vereins, Sebastian Stüker und Imke Boll,  belegte in der HGR C einen zufriedenstellenden  Platz in der Zwischenrunde und in der HGR II C den 9. Platz. Im abschließenden Ranglistenturnier der Sen II S-Klasse belegten Andreas Siemer und die TTC-Schatzmeisterin Silke Sandomir-Dittrich zwar „nur“ Platz 120, konnten aber 40 Paare aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden hinter sich lassen.

Noch steigern konnten sich Eike Arndt und Alex Bönig, die sich im Turnier  der HGR II A für die Endrunde qualifizieren konnten und mit Platz 7 im Gesamtergebnis mehr als zufrieden waren.  Am folgenden Tag konnten sie diesen Erfolg leider nicht wiederholen. In der HGR A reichte es „nur“ für Platz 16-18.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft