Freitag, 02. Oktober 2009, 17:40 Uhr
VTB

Traditionelles Taekwon-Do und Koreanisches Karate für Kinder im Vorschulalter

13654
0
 
Artikel von

Der VTB bietet Karate und Traditionelles Taekwon-Do für Kinder im Vorschulalter an.

Oldenburg / Rund um Oldenburg Seit mehreren Jahren wird nun schon in Oldenburg Traditionelles Taekwon-Do und Koreanisches Karate für Kinder im Vorschulalter angeboten; dieses Konzept ist so erfolgreich, dass es auch auf die VTB (Verein für Traditionellen Budosport) Abteilung in Hude ausgeweitet wurde: Auch hier werden inzwischen mittwochs bis zu 16 Kindern, im Alter von 3-6 Jahren, grundlegende Techniken spielerisch vermittelt. Das Besondere an den ostasiatischen Kampfkünsten ist es, dass hier nicht nur Hand- und Fußtechniken vermittelt werden. Die Persönlichkeitsentwicklung bildet den primären Aspekt: Im Training werden nicht nur technische Qualitäten vermittelt, sondern auch besonderes Augenmerk auf das Einhalten von Etikette gelegt, die u.a. Höflichkeit und gegenseitigen Respekt z.B. durch das An- bzw. Abgrüßen des Partners, beinhaltet. Viele Kinder, die in der Vorschulgruppe mit dem Training beginnen, wechseln mit sechs Jahren die Trainingsgruppe und nehmen am regulären Kindertraining teil; viele von ihnen konnten inzwischen schon eine oder mehrere Gürtelprüfungen ablegen. Interessenten können jederzeit an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen: Montags von 15.45 - 16.30 Uhr in der Fröbelschule (Eßkamp, Oldenburg) oder mittwochs von 15.00 - 15.45 Uhr in Hude (Mehrzweckhalle neben der Jahnhalle).

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen
unbekannter user 20.03.2011, 10:28:34
http://www.nwzonline.de/Region/Kreis/Oldenburg/Wardenburg/Artikel/2563439/SV-Moslesfehn-kuendigt-Budosportlern.html

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de