Kreis-Vergleichswettkampf der Leichtathleten am 21. August
Ein ganz besonderer Wettkampf erwartet den Leichtathletik-Nachwuchs der Oldenburger Vereine am 21. August im Marschwegstadion.
Oldenburg / Die Region Oldenburg, das sind die neun Kreise Oldenburg-Stadt, Oldenburg-Land, Delmenhorst, Ammerland, Cloppenburg, Vechta, Wesermarsch, Friesland und Wilhelmshaven, lädt ein zu einem Kreis-Vergleichswettkampf. Ausgeschrieben ist der Wettkampf für die Schüler und Schülerinnen A und B im Alter zwischen 12 und 15 Jahren. Reihum sollen die Kreise als Ausrichter fungieren, den Beginn macht in diesem Jahr die Stadt Oldenburg. Angeboten werden die Disziplinen Weitsprung, Hochsprung, Ballwerfen und Kugelstoßen. Laufwettbewerbe sind aufgrund der geplanten Sanierung der Tartanbahn nicht möglich. Das Schöne und Besondere für die Athletinnen und Athleten ist der Teamgedanke, denn jeder Einzelne sammelt wichtige Punkte für die Kreisauswahl. Die Vorsitzenden des Kreisverbandes Oldenburg-Stadt Ekkart Schmidt und Birgit Surmann sowie der Stützpunktleiter Stephan Böckmann haben ein Team aus insgesamt 41 Athleten aus den Vereinen DSC, OTB, VFL und BTB zusammengestellt. Pro Disziplin dürfen in jeder Altersklasse maximal drei Athleten benannt werden, von denen zwei in die Wertung kommen. Da jeder Athlet nur maximal in zwei Disziplinen starten darf, konnten möglichst viele eingeladen werden. Als Vorbereitung lädt Stephan Böckmann am 12. August um 17 Uhr zu einer Stützpunkt-Trainingseinheit ins Marschwegstadion ein, bei der sich die Athletinnen und Athleten näher kennen lernen und weitere Informationen erhalten werden. Für ein einheitliches T-Shirt konnte ein Sponsor gewonnen werden, so dass auch hier der vereinsübergreifende Mannschaftsgedanke unterstützt wird. Der Kreisverband hofft auf eine gelungene und fröhliche Veranstaltung mit spannenden Wettkämpfen, zu der interessierte Oldenburger als Zuschauer und zum Anfeuern herzlich eingeladen sind. Beginn des Vergleichswettkampfes ist um 14 Uhr. www.leichtathletik-in-oldenburg.de
Leserkommentare (0)