19. Juni 2011, Menschenmüll Flugwettbewerb in Dangast
Nach einer vierjährigen Pause ist es wieder so weit.
Varel / Varel/Dangast Nach einer vierjährigen Pause ist es wieder so weit. Die Aktionskunstgruppe Menschenmüll ruft alle Tüftler und Bastler zum Dangaster Flugwettbewerb 2011 auf. Am Sonntag, 19.06.2011 um 15.30 Uhr sind Piloten und Idioten aufgerufen, sich in einem gnadenlosen Wettstreit um die Trophäe zu messen. Wie immer geht es um die Ehre und um den begehrten Fliegerpokal aus billigem Spritzguss. Die Bedingen sind klar umrissen. Die Flugmaschinen müssen eigenhändig gebaut werden und dürfen nur mit Muskelkraft betrieben werden. Gestartet wir auf eigenes Risiko. Im Wettbewerb geht es darum, in halsbrecherischen Flugmanövern das Pegelhäuschen zu umrunden und wieder trockenen Fußes auf dem Deich zu landen. In den vergangenen Wettbewerben wurden 354 Flugmaschinen auf ihre Flugtauglichkeit überprüft. Bisher blieb den Piloten aber leider der durchschlagende Erfolg verwehrt ? das soll sich ändern! Teilnehmer sollten sich am besten sofort ans Werk machen, um ihr Fluggerät zu konstruieren. Anmeldungen sind unter Tel. 04451/83560 möglich. Zur Historie: 1979 wurde der Flugwettbewerb zum ersten Mal von der Aktionskunstgruppe Menschenmüll ausgerichtet. Seit 1987 bis 2000 wurde dieser Wettbewerb in einem Ein-Jahres-Rhythmus veranstaltet. Der bisherige Weitenrekord beträgt sage und schreibe 2,34 m. Die größte Flughöhe von ca. 30 m wurde beim ersten Flugtag 1984 erreicht - leider ohne Piloten. Das größte Flugobjekt - ein 12 m langer Zeppelin wurde 1996 von den Zetler Kaffee-Onkelz gebaut. Der jüngste Teilnehmer, der bisher an den Start gegangen ist, war 6 Jahre. Die schwerste Maschine die bisher an den Start gegangen ist, war ein 1000 Kilo-Eisenbett. Gott sei Dank gab es - abgesehen von einigen kleineren Blessuren- bisher noch keine Verletzten. Der letzte Wettbewerb wurde 2007 durchgeführt.
Leserkommentare (0)