Freilichttheater 2012
Im Sommer 2012 veranstaltet das Niederdeutsche Theater Neeborg ein großen Freilichttheater: "Gerd de Mutige" - Der streitbare Graf zu Oldenburg
Varel / Neuenburg
Im Jahr 2012 feiert Neuenburg das 550-jährige Jubiläum der Grundsteinlegung des heutigen Schlosses mit einem großen Freilichtspektakel. Der Autor Gerd Brandt wurde damit beauftragt, für das Jahr 2012 ein packendes Freilichtspektakel über die Grundsteinlegung der Neuenburg zu schreiben. Durch die Handlung führt die bekannte Musikgruppe Laway mit zeitgenössischen Liedern.
Als geschichtsträchtige Vorlage für das kulturelle Highlight in unserer Region dient die Biografie des Oldenburger Grafen „Gerd der Mutige“. Bei seinen Gegnern war er als See- und Straßenräuber gefürchtet.
Der Autor verwebt die wahre Geschichte mit einer frei erfundenen heimlichen Liebesbeziehung zwischen Gerd und Tiada Kankena. Tiada ist eine Ordensfrau und die Schwester des Häuptling Cirk Kankena von Friedeburg, der nachweislich mit Gerd „unter einer Decke“ steckte. Das Stück erzählt in 8 Bildern Momente aus dem Leben des streitbaren Grafen Gerd von Oldenburg.
Zum Stück:
Das Stück beginnt mit der Krönung seines Bruders Christian zum König von Dänemark. Vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden Reformation lernt Graf Gerd de Mutige die Ordensfrau Tiada Kankena kennen. Als später der Kaiser den Ostfriesenhäuptling Ulrich Cirksena in den Reichsgreifenstand erhebt kommt es zum Konflikt zwischen den Friesen und Graf Gerd.
Der Oldenburger Graf beschließt seine Gebietsansprüche durch eine Trutzburg gegen die Ostfriesen zu sichern. Bei der Grundsteinlegung ruft er aus: "Dat de Fresen de Bammel slage!" ("Den Friesen soll angst und bange werden!"). Während der Feierlichkeiten umwirbt er Tiada, was seiner Frau Adelheid nicht verborgen bleibt. Sie reist empört ab.
Die Neue Burg ist den Ostfriesen ein Dorn im Auge. Mit Unterstützung durch Krieger des Bischofs überfallen die Friesen die Neue Burg. Dort treffen sie aber auf eine hartnäckige Gegenwehr. Während des Kampfes wird Gerds Verbündeter und Bruder seiner Geliebten Tiada tödlich verwundet.
Gerd de Mutig muss sich vor dem Kaiser verantworten. Es kommt zu einer sonderbaren Wandlung im Leben des Streitbaren Grafen.
Zur Inszenierung:
Die Inszenierung von Elke Münch wird im Wesentlichen in hochdeutscher Sprache angelegt. Doch um den historischen und eigentümlichen Charakter der friesischen Widersacher lebendig werden zu lassen sind einige Rollen in einem leicht verständlichen Platt vorgesehen. Zu jeder Aufführung wird es einen Historischen Markt geben, der die Gäste schon vor dem eigentlichen Theaterbesuch in die Zeit des Mittelalters einstimmt.
Eine rechtzeitige Bestellung sichert die besten Plätze. Weitere Info unter www. freilichttheater-neuenburg.de
Leserkommentare (0)