Der Schimmelreiter kehrt zurück!
Landschaftstheater bei Dangast - Regisseur Frank Düwel inszeniert das Stück "Der Schimmelreiter" nach Theodor Storm in die endlos wirkende Weite des Deichhinterlandes bei Dangast. Premiere 12.08.2011
Varel Derzeit laufen die Planungen für den Deichausbau am südlichen Jadebusen. Ab 2011 bildet Dangast einen Schwerpunkt der Arbeiten im Küstenschutz. Gleichzeitig jährt sich die schwere Antoniusflut von 1511. Grund genug für den Kulturverein Gaudium Frisia mit einem Freilichttheater die ständige Bedrohung durch die See ins Bewusstsein der Menschen zu bringen . Und welches Theaterstück könnte die Dramatik dieses Themas besser transportieren als "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm. Für die neue Inszenierung 2011 konnte abermals der Berufsregisseur Frank Düwel gewonnen werden. Über vierundvierzigtausend Gäste ließen sich im Expo-Jahr von seinem packenden Landschaftstheater am Dangaster Deich begeistern. Für die neue Inszenierung greift der Regisseur auf diese Erfahrungen und das damalige Bühnenbild zurück, verdichte aber die Fassung um die Dynamik des Stoffes noch besser herauszuarbeiten. In gewohnt kraftvollen Bildern führt er durch Handlung. Die Endlosigkeit der Dangaster Deichlandschaft und das Handeln der Figuren weisen zunächst gar nicht auf die ständige Bedrohung durch das Meer hin. Doch ausgesetzt in diese reale Landschaft, beginnt die Geschichte in Sprache und Bewegung ihre eigene karge Form zu finden. Erst nach und nach fallen Verhaltensweisen auf, die den Deich im Zentrum von Mythen und Legenden zeigen, die auch der Gesellschaft ihre Gestalt geben. Hauke Haien, ein gesellschaftsunfähiger Sonderling, ist von der Fiktion einen besseren Deich zu bauen beseelt. Durch die Vermählung mit Elke, der Tochter des alten Deichgrafen kann er seine Pläne realisieren. Hauke Haien baut einen neuen Deich. Blind für die gesellschaftlichen und mythischen Verflechtungen des Deichbaus zieht er sich den Zorn seiner Mitmenschen zu. Die Liebe zwischen Hauke und Elke gerät unter dem Einfluss Haukes Kampf um den Deich........ Mit der Wahl der Deichlandschaft beim Dangaster Siel als Spielort kehren wir scheinbar an den Ort der Geschichte des Schimmelreiters zurück. Der frische Wind, die salzig schmeckende Luft und der eigentümliche Duft des Wattenmeeres machen das Landschaftstheater zu einem Fest der Sinne - ohne freilich den Naturgewalten vollkommen schutzlos ausgeliefert zu sein, denn die Organisatoren von Gaudium Frisia e.V. planen die gesamte Tribünenanlage zu überdachen. Informationen zum geplanten Freilichttheater erhalten Sie ab sofort in allen Fremdenverkehrs- büros und Nordwest-Ticket-Vorverkaufstellen sowie unter www.freilichttheater-dangst.de. Karten können ebenfall schon unter 0421 36 36 36 online bestellt werden. Mit besten Grüßen Iko Chmielewski
Leserkommentare (0)