Freitag, 25. Februar 2011, 20:47 Uhr
Gutenberg Plagiat

Original oder billiges Plagiat

2519
0
 

Kuriositätenmuseum erwirbt Tastatur, auf der Guttenberg seine Doktorarbeit geschrieben haben soll.

Varel / Vareler Hafen Kuriositätenmuseum erwirbt Tastatur, auf der Guttenberg seine Doktorarbeit geschrieben haben soll. Vermutlich wird das Kuriositätenmuseum am Vareler Hafen bald um eine Attraktion reicher. Ein nicht namentlich bekannter wissenschaftlicher Mitarbeiter der Uni Bayreuth hat den Museum am Vareler Hafen die original Computertastatur angeboten, auf der der Graf seine Doktorarbeit "getippt" haben soll. Da jedoch in den letzten Tagen u.a. im Internet ähnliche Angebote aufgetaucht sind, möchten die Museumsmacher sich zunächst überzeugen, dass es sich bei dem Objekt nicht nur um ein billiges Plagiat handelt. Ein Indiz für die Originalität könnten die starke Gebrauchspuren auf den Taste "Kopieren" und "Einfügen" sein. Das Museum startet am 15. Mai, um 15.00 Uhr in die neue Saison. Ab 17.00 Uhr finden dann auch die beliebten Fischerspiele statt. Nachtrag: Und noch einer aus dem realen Leben!Rücktrittsrede von zu Guttenberg Dienstag 1.März 2011 (wortwörtlich letzter Satz): "Ich war immer bereit zu kämpfen, aber ich habe die Grenzen meiner Kräfte erreicht." Captain Kirk, Star Trek II ? Der Zorn des Khan s dem Jahre 1982 (wortwörtlich): "Ich war immer bereit zu kämpfen, aber ich habe die Grenzen meiner Kräfte erreicht."

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor