VARELER HEIMATMUSEUM IN NEUEM GEWAND
Das Heimatmuseum Varel erhält 2024 eine neue Dauerausstellung.
Varel / Bockhorn / Zetel
Liebe Leser*innen,
im Jahr 2024 jährt sich zum 900. Mal die erste urkundliche Erwähnung der Stadt Varel. Viele Geschichten haben sich in dieser Zeit ereignet. Im Heimatmuseum am Neumarktplatz wird ein Teil der Geschichte präsentiert. Doch passend zum Jubiläum ist geplant, dass das Museum auf den neuesten Stand gebracht wird, also quasi in einem neuen Gewand daherkommt.
In der neuen Ausstellung sollen jene Geschehnisse wiedergegeben werden, die Alleinstellungsmerkmale Varels in der Region aufzeigen. Der Schreiber dieser Zeilen – ein Rheinländer im „friesischen Exil“ – war fasziniert welche spannenden Themen die Stadt zu bieten hatte und weiterhin hat. Hier seien stellvertretend die HANSA-Werke und der Rugby-Verein SC Varel genannt. In unregelmäßigen Abständen soll hier auf „Mein Varel“ über die Entwicklung des Heimatmuseums berichtet werden und sollte eine der lesenden Personen eine besondere Geschichte kennen, die es wert ist zu erzählen, darf gerne Kontakt aufgenommen werden.
Mit besten Grüßen
Ihr/Euer
Marcel Schwertel
Politik & Soziales
KLARE KANTE: Krankenhaus Varel - ohne Not amputiert
Krankenhaus Varel - Hat der Aufsichtsrat wirklich entsc...
Freizeit & Kultur
Neuer Senioren - Chor 80 + in Varel gestartet
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
TuS Varel 09: Jahreshauptversammlung...
TSC Schwarz-Gelb Varel e.V.
Wählergemeinschaft KLARE KANTE: Öffnet das Waldstadion...
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)