Schneewette vor dem Schloss Neuenburg
Der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Zetel Herr Fred Gburreck und der Gewerbevereinsvorsitzende Herr Arnim Penning wetteten, ob es in diesem Jahr zum 04.02.20112 noch Schnee geben wird
Varel / Neuenburg
Einige Neuenburger mögen sich schon gefragt haben, weshalb es in diesem Jahr so lange dauert, bis die Vereine ihre Buden vom Wiehnachtsmarkt vor dem Schloss abbauen. Der Grund ist eine Wette zwischen der Gemeinde Zetel und demGewerbevereinNeunburg.
Die weiße Pracht hat sich in diesem Jahr kaum im hohen Norden sehen gelassen. Auch der Neuenburger Wiehnachtsmarkt musste auf das schmückende Beiwerk von weißem Schnee verzichten. Der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Zetel Herr Fred Gburreck und der Gewerbevereinsvorsitzende Herr Arnim Penning wetteten, ob es in diesem Jahr zum 04.02.20112 noch Schnee geben wird. Während der Bürgermeister schon aus reinem Zweckoptimismus lieber einen milden Winter erhofft, um die Kosten für Energie und Winterdienst möglichst gering zu halten, hielt Armin Penning mit den dem Argument der entgangen Winterfreuden dagegen. Sie beschlossen, diese Wette mit einem gemeinsamen kleinen Fest vor dem Schloss zu feiern. Gewettet wurde, dass am 04.02.2012, um 18.18 Uhr das Schloss Neuenburg von einer mindestens 5 cm dicken Schneedecke eingehüllt ist. Alle Bürger Zetels und der umliegenden Gemeinden sind zu diesem Ereignis herzlich eingeladen. Für die Verköstigung mit Bratwurst, Glühwein, Grog und anderen Köstlichkeiten wird derGewerbevereinin den Buden vor dem Schloss sorgen. Der stellvertretende Bürgermeister wird pünktlich um 18.00 Uhr zum Beginn des Festes mit einer Schneeschaufel und deinem Zollstock ausgestattet erscheinen, um die Stärke der Schneedecke zu messen und um ggf. seine Wettschulden einzulösen. Sollte an diesem Termin stark schneien, so wird er wohl reichlich Schnee schaufeln müssen, damit die hoffentlich zahlreichen Gäste auf dem Platz keine nassen Füße bekommen. Aber auch wenn kein Schnee liegt soll zumindest der Ausklang des Winters mit einem gemütlichen Umtrunk gefeiert werden.
Leserkommentare (0)