Großer Tag für die kleine Briefmarke!
In der Vareler Weberei werden nicht nur Briefmarken ausgetauscht. Am kommenden Sonntag geht es wieder rund.
Varel / Varel / Weberei
Wieder einmal eröffnet der Vareler Briefmarkensammlerverein die Türen für so manche Tauschaktionen. Los geht es am Sonntag den 16.September von 9 bis 14 Uhr in der großen Halle der "Weberei" in der Vareler Oldenburger Straße. Erwartet werden mehr als 300 Teilnehmer aus dem gesamten norddeutschen Raum, aus Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden.
Es bieten sich auch für Gelegenheitssammler bei den Vareler Tauschtagen häufiger interessante Tauschmöglichkeiten an.
Tauschen und kaufen können alle Besucher bei freiem Eintritt.
Gesucht wird neben Briefmarken auch nach Briefen, Stempel aller deutschen Sammlergebieten, aber auch Ansichtskarten und Münzen.
Alte Ansichtkarten, Fotos oder auch sonstige Dokumente aus Varel und Umgebung sucht der bekannte Heimatforscher und erste Vorsitzende des Briefmarkensammler-Vereins Varel, Udo Klün.
Wer sich nach dem Suchen und Tauschen erholen möchte, kann sich in der Cafeteria stärken. Diese wird wieder vom netten Personal, die eine enge Verbundenheit zum Sammlerverein haben, mit großer Freude zügig geführt.
Sammler, die einen eigenen Tisch benötigen und ihre "Schätze " ausbreiten wollen, sollten diesen möglichst umgehend beim 2. Vorsitzenden Ferdinand Ludwig (04451/2796) reservieren, da nur noch wenige Plätze frei sind.
Motto: " Mit großen Erwartungen kommen, und mit großer Freude gehen".
Schlagworte: vAreler Papierkorb
Leserkommentare (0)