Mittwoch, 01. Juni 2011, 22:08 Uhr
Vareler Papierkorb

Kleines kreatives Einzelgebäude für den Garten!

2820
0
 

Insektenhotels werden immer beliebter und zeigen auch ihr Nutzen.

 

?

Varel / Varel / Garten Diese künstlich geschaffene Nist- und Überwinterungshilfe für Insekten dienen auch als Beobachtungszwecken.Es gibt verschiedene Insektenhotels, in verschiedenen Größen und Ausstattungen. Meist werden sie für die nützlichen Insekten ausgerichtet.

Schon im 19. Jahrhundert wurden Wildbienenkästen in England von Privatleuten gebaut.
Aber heute umfasst die Formvielfalt schon kleine kreative Einzelbauten.
In der Regel sind die Kästen auch aus der eigene Idee zu gestalten.
In den Insektenhotels haben viele Nützlinge wie zum Beispiel Hummeln ihren Platz.
Ebenso Wildbienen, Schlupf-, Falten-, Grab- und Wegwespen, Florfliegen oder Ohrwürmer.
Auch von der bedrohten Roten Liste finden hier ihr Unterschlupf.
Die Insektenhotels bestehen fast ausschließlich aus Naturmaterialen, so wie Holz, Holzwolle, Stroh, Heu, Schilfrohr, Bambusstäbchen, Reisig, Torf und Lehm.
Tonziegelsteine oder Ziegelgittersteine sind ebenfalls geniale Schlupflöcher.

Drahtgitter für die Bespannung größere Felder hinter den sich auch Tannenzapfen oder Moos sich befinden können, werden eventuell auch eingesetzt.
Dachpappe oder ähnliche Abdeckungen sollten den Insektenbau vor Regen und den anderen Witterungsvorgängen lange Zeit schützen.

Anbringen kann man das Hotel an einer Wand, auf einen Holzständer oder auf einem abgeschnittenen Baumstamm. Der ideale Standort sollte auf jedem Fall vollsonnig und ziemlich witterungsgeschützt sein.

Sehr interessant zum beobachten ist so ein Hotel auch für Kiddy´s im Kindergartenalter oder Schulalter!!

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor