Montag, 30. Januar 2012, 11:05 Uhr
Varel / Straßennamen / Hindenburg

April 1933: Umbenennung der Kirchhofstr. in Hindenburgstr.  durch den Vareler NS-Stadtmagistrat

3098
0
 

Die Hindenburgstr. in Varel ist die letzte Straße in Varel, die ihren Namen noch durch Straßenumbenennungen in der NS-Zeit erhielt.

Varel / Innenstadt Nach der Machtübernahme im Frühjahr 1933 führten die Nationalsozialisten in Varel einige Straßenumbenennungen durch. Nur wenig bekannt ist, dass auch die Hindenburgstraße in der Innenstadt erst im April 1933 diesen Namen erhielt.

Der NS-Magistrat der Stadt hatte am 5. April 1933 beschlossen, die Obernstraße nach dem Reichskanzler Adolf Hitler, die Neumühlenstraße nach Hermann Göring sowie die Kichhofstraße fortan mit dem Namen Hindenbrgstraße zu versehen.

Nach dem Ende der zwölfjährigen verbrecherischen NS-Herrschaft erhielten die Neumühlen- und die Obernstraße im Mai 1945 wieder ihre ursprünglichen Namen zurück, die Hindenburgstraße existiert allerdings noch bis heute.

Mit der Umbenennung der Kirchhofstraße in Hindenburgstraße hatten die Nationalsozialisten in Varel dem letzten Reichspräsidenten der Weimarer Republik, Paul von Hindenburg, ein Denkmal setzen wollen. Hindenburg war im 2. Wahlgang der Reichspräsidentenwahlen von 1925 als Kandidat der rechtskonservativen Parteien in das Amt des Staatsoberhauptes gewählt worden. 1932 wurde er wiedergewählt und bekleidete bis zu seinem Tode 1934 dieses Amt.

Die Rolle von Hindenburg bei der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler im Januar 1933 war offensichtlich für die Vareler Nationalsozialisten der entscheidende Anlass, ihn neben den beiden prominentesten NS-Führern, Hitler und Göring, ebenfalls mit einem Straßennamen zu ehren.

Nachdem erst vor einigen Jahren auf einen Bürgerantrag hin die ehemalige Friedrich-Wegener-Str. in Varel, die 1937 nach dem Vareler Arzt, frühen Förderer der NSDAP und (seit 1931) NSDAP-Stadtratsmitglied benannt worden war, einen neuen Namen erhielt, ist die Hindenburgstraße somit das einzige noch verbleibende Relikt der Straßenbenennungen aus der NS-Zeit.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor