Dangastermoorer Künstler auf Zweiräder.
Die Gründung fand 1911 im Fürsten Bismarck statt.
Varel / Dangastermoor
Kunstturnvereine, Gymnastikvereine, Fußballclubs und Schießvereine waren damals fast im jeden Ort vertreten. Aber Radsportvereine waren schon ziemlich selten. Im Vareler Ortsteil Dangastermoor wurde im Jahr 1911 dennoch ein solcher Verein gegründet. Es war wohl nicht einfach diesen Verein in dieser Zeit aufrecht zuerhalten. Es gibt leider keine Aufzeichnung aus dieser Zeit. Der Vereinswimpel aus der Gründung ist dennoch vorhanden.
Nach dem 2. Weltkrieg fand eine zweite Gründungsversammlung am 27. März 1949 im Fürsten Bismarck statt. Unter neuer Regie des ersten Vorsitzenden Diedrich Decker wurde der Radsportverein neu aktiviert. Die Dangastermoorer Kunstradsportler waren nach viel Fleiß und Training auf vielen Meisterschaften und Vereinsfesten vertreten.
Der Höhepunkt ihrer Darstellung war die Vorführung mit 7 Sportlern auf einem Rad. Selbst Norddeutsche Meisterinnen konnte der kleine Verein verzeichnen, denn im Zweierkunstradfahren der Schülerklassen konnten Hanna v. Radecke (Oltmanns-Janßen) und Erika Kraft (Jürgens) ihre kunstvolle Darbietung unter vollem Beweis stellen.
Trotz großer Vereinserfolge löste sich der Radsportverein "Solidarität Dangastermoor" im Jahr 1957 auf.
Politik & Soziales
KLARE KANTE: Krankenhaus Varel - ohne Not amputiert
Krankenhaus Varel - Hat der Aufsichtsrat wirklich entsc...
Freizeit & Kultur
Neuer Senioren - Chor 80 + in Varel gestartet
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
TuS Varel 09: Jahreshauptversammlung...
TSC Schwarz-Gelb Varel e.V.
Wählergemeinschaft KLARE KANTE: Öffnet das Waldstadion...
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)