Montag, 04. April 2011, 19:50 Uhr
Atomstrom ist teuer

Die Legende vom billigen Atomstrom

1917
0
 

So langsam stürzt das Lügengebäude vom angeblich billigen Strom ein. www.heute.de berichtet ausführlich. - unbedingt lesen!

Varel Den Atomkraftgegnern wurden und werden selbst heute bei der Montagsdemo (jeden Montag,17.00 Uhr in der Vareler Innenstadt) in jeder Diskussion das Totschlagsargument des angeblich billigen Atomstroms entgegengehalten. Es ist schwierig diese Diskussion auf Grund der fehlenden Daten wirklich inhaltlich korrekt zu führen. Subventionen und Fördermittel für Aus- und Aufbau der Kernenergie werden von der Bundesregierung traditionell nicht ausgewiesen. Doch nun berichtet ZDF heute erstmalig ausführlich über die wahren Kosten der Atomenergie. Allen Interessierten, die nicht nur ihre Vorurteile und Ängste weiter pflegen, sondern sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzen möchten, kann ich nur empfehlen den ZDF-heute-Bericht zu lesen: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/22/0,3672,8230422,00.html Da passt es gut ins Bild, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Rücklagen viel zu gering und steuerfrei sind und drüber hinaus auch für "spekulative Investitionen" der Atomkraftwerkbetreiber in anderen Bereichen verwand werden können. Ist eigentlich sowieso egal - den in diesem Fall haftet ohnehin nur noch der Steuerzahler. Die Kosten für einen Super-Gau von 5.000 Milliarden-Euro (Studien der Bundesregierung) sind natürlich nur statistische Annahmen. Da fällt eine Haftpflichtversicherung von 2,5 Milliarden eigentlich nicht wirklich ins Gewicht. Das Leid der Menschen und den Verlust der Heimat kann man nicht in nüchternen Zahlen ausdrücken.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor