Diskussionen sind immer auch Anregungen
Aus Diskussion entstehen auch Arbeitsaufträge für den Bürgermeister.
Varel
Die Diskussion über die Schulen hat gestern wieder einmal klar gezeigt, dass es viele Dinge gibt, die nicht direkt in der Zuständigkeit der Stadt liegen und deshalb nur indirekt über die und mit den Kooperationspartnern (Eltern, Schulleitung, Landkreis und vor allen Dingen dem Land) zu beeinflussen sind. Das verlangt dem Bürgermeister einiges an Vermittlungsarbeit ab.
Aber genau diese Aufgabe macht das Amt auch interessant.
...und ich erhoffe mir, dass ich aus dieser Position heraus ggf. mehr bewegen kann, als ein reines Ratsmitglied. Erst heute musste ich feststellen, dass es oft nicht ausreicht nur Anregungen per Antrag an den Kreis zu geben. Im August letzten Jahres hatte ich beim Kreis beantragt, kostenlos Mülltüten für die Bürger zur Verfügung zu stellen, die das Laub von Bäumen entlang der Kreisstraßen einsammeln.
Einige Kreisstraßen, die durch Ortschaften und Städte führen, sind von mächtigen Bäumen gesäumt. Der Laubfall im Herbst stellt dann Grundstückseigentümer, die für den Kreis die Entsorgung des Laubes übernehmen vor größere Entsorgungsprobleme. Ich denke, es wäre ein schönes Zeichen der Anerkennung des bürgerlichen Engagements, wenn der Kreis den betroffenen Anliegern unaufgefordert spezielle Mülltüten kostenlos zur Verfügung stellt, die gefüllten Behältnisse mit einer gesonderten Tour im Herbst einsammelt und der Deponie zu führt.
So wie es aussieht, wird man meiner Anregung nicht folgen. Schade! Warum schreibe ich das? Als stellvertretender Bürgermeister bin ich heute unabhängig von dem Antrag erneut auf die Laubproblematik angesprochen worden und ich sehe es als meine Aufgabe an dieses Thema erneut auf die Agenda zu setzen.
Der Bürger heute war schon sehr angeknabbert.
Da bildet sich ein Pulverfass - und ich denke der Kreis täte gut daran, anstatt nur ausgewählten, ehrenamtlich engagierten Menschen einen Taler zu überreichen, ihnen auch in ihrem Engagement beizustehen.
Leserkommentare (0)