Corona-Bericht 30.09.2020 Friesland
Schülerbeförderung - Beschluss im Mobilitätsausschuss
Varel / Bockhorn / Zetel
Corona- Bericht 30.09 2020 - heutiger Beschluss zur Schülerbeförderung unter Coronabedingungen
im Landkreis Friesland ist eine weitere Person positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet worden. Die Infektionskette wird noch geprüft. Zwei weitere Personen sind genesen.
Übersicht: Aktueller Stand 30.09.2020. im Landkreis Friesland
1 Personen, bei denen aktuell das Coronavirus nachgewiesen ist und die sich in stationärer Behandlung in Friesland befindet
38 Personen bei der aktuell das Coronavirus nachgewiesen ist und die sich in häuslicher Quarantäne in Friesland befinden
65 Personen, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde sind inzwischen genesen.
2 Todesfälle
Insgesamt gab es also bisher 106 bestätigte Fälle in Friesland
Beschluss des heutigen Mobilitätsausschusses:
Der Finanzierung von Verstärkerbussen bei Belegung von über 40 % der Stehplätze und der Erstattung von einer Kilometerpauschale bei Nutzung des Fahrrades wurde zugestimmt.
Inhalt:
Der Einsatz der Verstärkerbusse soll zunächst bis zu den Osterferien gewährleistet werden, sodass sich für das Haushaltsjahr 2021 Mehrkosten in Höhe von 180.000 € ergeben, welche bereits in die Haushaltsplanung 2021 mit aufgenommen wurden.
Schülerinnen und Schüler, die dauerhaft das Fahrrad für den Schulweg nutzen und ihre kostenlose Fahrkarte an den Landkreis zurückgeben, können die Erstattung einer Kilometerpauschale (0,23 € pro km) für den Schulweg beim Landkreis beantragen.
Anmerkung:
Eine optimale - sprich 100 %ige Umsetzung des Hygienekonzepte (1,5m Abstand) würde (zusätzlich erforderlichen 100 Bussen für 2 Fahrten) rund 6.000.000 € für einen Zeitraum von 100 Tagen kosten ohne, dass zusätzliche Zuschüsse von Bund und- oder Land derzeit für eine solche Maßnahme oder Haushaltsmittel des Kreises zur Verfügung stehen. Um den kompletten Abwägungsvorgang verstehen - bitte den kompletten Vorschlag im Bürgerinformationportal des Landkreises anschauen. Weiter Diskussionen werden im Kreisausschuss folgen.
Leserkommentare (0)