Freitag, 20. April 2012, 18:39 Uhr
Demo

Kulturelle Umzingelung von Gorleben

2212
0
 

Am 28.04.2012 findet eine Kundgebung in Gorleben statt. Auch Atomkraftbefürworter können sich aktiv einbringen (Vorsicht Satire!)

Varel / Varel Oldenburg Gorleben Mit der Ankündigung eines vorläufigen Erkundungsstopps erkauft sich Norbert Röttgen und die Bundesregierung nur Zeit, um den Standort Gorleben in einigen Jahren umso besser durchsetzen zu können. Denn Teil des Vorschlages ist auch, keinen weiteren Salzstock auf seine Eignung als Endlager zu untersuchen. Damit steigt sogar die Wahrscheinlichkeit, dass zum Schluss trotz aller geologischen Fakten Gorleben zum Endlager wird.
Eigentlich sollte jedem klar sein, das Endlagerprojekt Gorleben unumkehrbar aufgegeben werden muss. Schon allein aus den geologischen Fakten ist eine sogenannte Endlagerung hier und in anderen Salzstöcken unverantwortlich. Am Samstag, 28. April um 13 Uhr findet eine Kundgebung in Gorleben statt, um der der Bundesregierung Beine zumachen und an ihre Verantwortung zu erinnern.Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg ruft zur kulturelle Umzingelung des Bergwerks auf. Busse zur Demo. Antiatom Oldenburg bietet noch einige freie Busplätze von Westerstede und Oldenburg an:


09:00 Uhr Westerstede (ZOB, Albert-Post-Platz)
09:30 Uhr Westkreuz Oldenburg (Parkplatz bei Aral-Tankstelle am Westkreuz neben OBI)


Buchungen sind unter www.antiatomoldenburg.de

P.S.  - Satire
Auch Atomkraftbefürworter können sich endlich aktiv an der Lösung der Endlagerungsproblematik beteiligen. Einfach die  nebenstehene Banderrole ausdrucken, auf einen kleinen Bleibehälter kleben und zum Abfüllen mitbringen.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor