Sonntag, 22. August 2021, 21:08 Uhr
GESUNDHEITSPOLITIK IM LANDKREIS FRIESLAND / ÖFFENTLICHE DASEINSVORSORGE

Impfskandal in Roffhausen - Kommentierende Ergänzung

2289
0
 
Artikel von

Kommentierende Ergänzung zum Artikel „Impfskandal in Roffhausen“ von Frau Annegret Mentzen vom 19. August 2021

VAREL / BOCKHORN / ZETEL Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Impfkampagne gegen Corona gehört zur öffentlichen Daseinsvorsorge. Es war und ist unangemessen, diese auf andere Organisationen abzuwälzen. Der Landkreis Friesland hatte und hat im Rahmen der öffentlichen Daseinsvorsorge eine solche Impfkampagne in Eigenregie durchzuführen.

Die realen Zustände im Rahmen der ausgelagerten Impfkampagne gegen Corona kann ich nur als organisierte Verantwortungslosigkeit sowie Politik- und Staatsversagen seitens des Landkreises Friesland bezeichnen. Die Bürgerinnen und Bürger wurden und werden abgespeist mit Lyrik. Diese wurden und werden von Pontius zu Pilatus geschickt, teilweise mit Hinweis auf ungeklärte Haftungsfragen.

Vom „besten friesischen Landrat aller Zeiten“ ist offensichtlich keine handlungsorientierte/lösungsorientierte Aufarbeitung der von ihm und seiner Verwaltung verursachten organisierten Verantwortungslosigkeit zu erwarten. Am Besten wäre es, der „beste friesische Landrat aller Zeiten“ würde sein Amt bis zum Ende einer erforderlichen und notwendigen juristischen wie politischen Aufarbeitung ruhen lassen.

Hinzu kommt: Wo sind eigentlich die amtierenden friesischen Kreisräte von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP – also die Mehrheit der derzeit amtierenden Bürgerräte im Kreistag Friesland? Wann wird diese Kreistagsmehrheit endlich öffentlich Rechenschaft vom „besten friesischen Landrat aller Zeiten“ verlangen? – Antworten offen! Bürgernähe sieht anders aus!

Die politische Aufarbeitung des Impfskandals sowie des Politik- und Staatsversagens von Seiten des Landkreises Friesland gehört übrigens nicht in einen geheim tagenden Kreisausschuss. Diese Vorgänge gehören in allgemein öffentlich tagende Kreistagssitzungen.

Aus alle dem folgt: Es gibt viel zu tun!


P.S.: Hier noch der Link zum Artikel von Fraui Annegret Mentzen: https://mein.nwzonline.de/varel/politik-und-soziales/landrats-dienstaufsicht/impfskandal-in-roffhausen,a28375.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de