Anti-Atom-Demo am 26.03.2011
Busse fahren um 8.30 Uhr ab Varel
Varel / Varel/Hamburg Das Atomkraftwerk Unterweser in Esenshamm gehört zu den ältesten in Deutschland betriebenen Druckwasserreaktoren. Zusätzlich wurde am 18. Juni 2007 das Zwischenlager in Betrieb genommen. In den nächsten vierzig Jahren können hier bis zu 80 Behälter gelagert werden, ohne dass nach heutigem Kenntnisstand jemand sagen kann ob und wann die Behälter überhaupt in ein sicheres Endlager abtransportiert werden. Die Stadt Varel liegt im direkten Gefahrenkreis. Fukushima hat gezeigt, dass das Restrisiko nicht nur eine statistische Größe ist. Grund genug gegen diesen unverantwortlichen Umgang mit der Atomenergie zu demonstrieren. Normaler Weise sollte das AKW Unterweser bereits 2012 vom Netz genommen werden. Die Laufzeitverlängerung ist unverantwortlich und ein Moratorium eben nur eine Aufschub. Die Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad, attac, .ausgestrahlt, BUND, Campact, contrAtom, NaturFreunde Deutschlands, Robin Wood ruft zu bundesweiten Großdemonstrationen für den Atomausstieg am Samstag, 26. März in Hamburg auf. Von Varel, Panzerstraße (Aldi) werden Busse um 8.30 Uhr nach Hamburg fahren. Die Rückfahrt ab Hamburg ist für 17:00 Uhr geplant. Die Anmeldung ist unter www.antiatomoldenburg.de möglich., Zustiegsort muss auf der Überweisung vermerkt werden.
Leserkommentare (0)