Samstag, 17. November 2012, 16:28 Uhr
Haushaltskonsolidierung

Dieser Neubau ist wichtig aber nicht alternativlos

2469
0
 

Während in Varel die kleinsten Ausgaben oft lang und kontrovers diskutiert werden - gilt bei großen Investitionen oft das Prinzip "Augen zu und durch".

Varel Neubau des Katholischen Kindergartens ist wichtig aber nicht alternativlos.

Zu einem Krippenkonzept für Varel gehört auch mit den knappen (im Grunde ist gar kein Geld vorhanden) Ressourcen zu haushalten. Der Neubau des Katholischen Kindergartens ist wichtig und in der jetzt geplanten, konkreten Form mit Sicherheit optimal. Mit dieser Planung werden neue Maßstäbe gesetzt. Stehen im städtischen Kindergarten pro Kind rund 6,9 qm (inklusive. Gebäudetechnik usw..) zur Verfügung, so sind es im neuen katholischen Kindergarten dann rund 12,6 qm pro Kind.

In unserer Kritik an dem Neubau geht es aber weniger um diesen neuen Standart, den wir dann logischer weise auch bei allen weiteren Entscheidungen für die anderen Einrichtungen und deren Träger anwenden müssen, als vielmehr um die relativ hohen Baukosten (später auch die Betriebskosten) für diesen Neubau. Wir dürfen nicht verkennen, dass es sich hierbei eigentlich nur um eine kleine Einrichtung für zwei Kindergartengruppen und eine Krippe-Gruppe handelt. Vergleichbare Einrichtungen wurden in anderen Kommunen für Baukosten zwischen 750.000,- Euro bis 1.100.000,- Euro nach modernsten Standart realisiert. Da muss die Frage schon erlaubt sein, weshalb in Varel die Bausumme von 1,6 Millionen Euro für diesen Kindergarten nicht wirklich diskutiert wird. Das einzige Zugeständnis der Kirche ggf. auf eine Fahrstuhl zu verzichten, falls er nicht gesetzlich vorgeschrieben wird, scheint vor dem Hintergrund der Inklusion eher fragwürdig.

So können wir nicht mit den knappen Mitteln, die die Möglichkeiten der Entwicklung unserer Betreuungslandschaft für alle Vareler Einrichtungen eingrenzen, umgehen. Auch die Tatsache, dass SPD und CDU auf eine Nutzungsbindung von 50 Jahren (bei Gebäuden nicht unüblich, die mit  öffentlichen Mitteln gebaut werden) freiwillig verzichten, können wir nicht verstehen.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor