Mit Planung hat das nichts zu tun.
Stellungnahme zu unserem Abstimmungsverhalten bei den unterschiedlichen Beschlüssen zur IGS Süd
Varel
Es ist schon befremdlich, wenn eine Diskusssion über eine IGS-Süd im Nordkreis stattfindet, dass die Berichterstattung über ein Thema, das Varel, Bockhorn und Zetel im besonderem Maße betriftt, im Jeverschen Teil der NWZ platz findet.
Es ist für mich nachvollziehbar, dass man so natürlich keine breite Disskussion - insbesondere in der Varel Elternschaft- anstoßen kann und vielleicht der Eindruck entsteht, na? was machen den unsere Vareler Politiker eigentlich im Kreis?
Das ist Thema so komplex, dass wir (MMW) meinen, den Bürgern zumindest unsere differenzierte Haltung zu den einzelnen Beschlüssen in Kurzform zu erklären.
Hier eine kurze Stellungnehme zun den IGD-Beschlüssen und unserem Abstimmungsverhalten in der gestrigen Kreistagssitzung:
Beschluss für den IGS-Sandort Varel - ja, weil dieser Standort sich eindeutig aus dem Schulentwicklungsplan und der ihr zugrunde liegenden Prognosen und den Grundsätzen einer wohnortnahen Beschulung sowie dem erklärten Elternwillen, ableiten lässt.
Beschluss IGS-Zetel - Enthaltung, weil ich für die Einrichtung einer IGS-Süd bin, aber aus dem zuvor genannten Gründen und den daraus resultierenden Schülertransporten (inkl. des Kostenaspektes) den Standort für suboptimal halte. Zudem befürchte ich ggf. eine großen Ernüchterung der Zeteler Eltern, wenn sich die Prognosen des Landkreises als verlässlich oder sogar als zu schüchtern erweisen. Rein nach der Normalverteilung entfallen nur 30 Schulplätze auf die Zetler Schüler. Der Rest müsste dann in die andern Schulformen ausweichen und ebenfalls lange Fahrzeiten in Kauf nehmen.
Beschluss für eine zusätzliche IGS in Varel - ja, weil schon jetzt der Elternwillen eine solche Ausweitung rechtfertigt. Aber mit dem Hinweis, dass diese Willenserklärung, ganz nüchtern betrachtet, nur möglich ist, wenn man dem Bürgern auch klar sagt, dass diese Entwicklung natürlich insbesondere den Schulstandort Bockhorn gefährden wird, da dann eine IGS Süd in Zetel für die Bockhorner interessant wird, da dann die Eltern aus Varel sich vermutlich eher für den Schulstandort Varel entscheiden werden. In Zahlen ausgedrückt, ständen dann für die Bockhorner bis zu 50 IGS Plätze, die sie per Losverfahren ergattern könnten in Zetel zur Verfügung.
Leserkommentare (0)