Thema "Jugendwerkstatt" auf die Tagesordnung setzen
In Varel ist die Arbeitslosenqote bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 25 mehr als doppelt so hoch wie in Jever.
Varel
Die MMW möchte in einer der nächsten Sitzungen das Thema Jugendwerkstätten in Friesland auf die Tagesordnung setzenlassen.
Die meisten kommunalen Jugendwerkstätten im Landkreis Friesland wurden 2003 geschlossen. Auch die im Mittelzentrum Varel. Wie der Presse zu entnehmen war, übernimmt die Kreisvolkshochschule nun die Trägerschaft der Jugendwerkstatt von Stadt Schortens. Unter dem neuen Namen Jugendwerkstatt Friesland-Nord“ werden dort 16 Plätze für Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren angeboten, die vom Job-Center zugewiesen werden.
Die MMW befürchtet, dass 16 Plätze für ganz Friesland ggf. zu wenig sein könnten. Ferner schein die Stadt Varel, als Mittelzentrum und wirtschaftliches Herz des Kreises sowie der Südkreis in diesem Thema nicht gut aufgestellt zu sein.
Wir wären Ihnen deshalb dankbar, wenn Sie das Thema auf die Tagesordnung setzen könnten und in einem ersten Schritt den Jugendausschuss über die aktuelle Situation und Planungsansätze des Kreises in Varel umfangreich informieren.
Grundsätzlich sollten wir uns den Jugendproblemen aktiv stellen und nach Lösungen suchen, um das Sozialverhalten, Arbeitsverhalten, schulische Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Jugendlichen zu verbessern.
Hierzu könnte die Einrichtung einer wohnortnahen Jugendwerkstatt in Varel ein erster Schritt sein. Darüber hinaus sehen wir einen großen Bedarf, ein erweitertes Angebot im Bereich der außerbetrieblichen Berufsausbildung in Varel zu installieren.
Leserkommentare (0)