Friesische Wählergemeinschaften
Friesische Wählergemeinschaften haben sich getroffen.
FRIESLAND / AMMERLAND / OLDENBURG
Am Donnerstag, den 25. März 2021, trafen sich je zwei Vertreter von Wählergemeinschaften des Landkreises Friesland zu einem Gespräch, selbstverständlich unter Einhaltung der Regeln des Coronamanagements.
Die Teilnehmenden sprachen offen über ihre jeweiligen politischen Ziele sowie gemeinsame inhaltliche Schnittmengen. Das gemeinsame Gespräch war sehr gut und zielführend. Es werden weitere Gespräche folgen.
Wählergemeinschaften sind Vereinigungen engagierter Bürgerinnen und Bürger, die keiner Partei angehören. Ohne an ein starres Parteiprogramm gebunden zu sein, arbeiten sie bürgernah und effizient in den Gemeinde- und Stadträten sowie dem Kreistag des Landkreises Friesland mit. Die Wählergemeinschaften stehen nicht für parteipolitische sondern für sachlich-verwaltungsbezogene Entscheidungen.
Das wichtigste Charakteristikum der Wählergemeinschaften ist deren politische Unabhängigkeit. Das heißt, dass die Politik auch unabhängig ist von den eigenen Interessen der Politikerinnen und Politiker.
Kommunalpolitik braucht das Fachwissen und das Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger.
Thomas Suckow, Pressesprecher der KLAREN KANTE - Wählergemeinschaft für Varel und Friesland
Politik & Soziales
KLARE KANTE: Krankenhaus Varel - ohne Not amputiert
Krankenhaus Varel - Hat der Aufsichtsrat wirklich entsc...
Freizeit & Kultur
Neuer Senioren - Chor 80 + in Varel gestartet
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
TuS Varel 09: Jahreshauptversammlung...
TSC Schwarz-Gelb Varel e.V.
Wählergemeinschaft KLARE KANTE: Öffnet das Waldstadion...
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)