Freitag, 07. Oktober 2011, 21:47 Uhr
Kurtaxe / Parkplatzgebühr

Varel macht sich bei den Gästen zur Lachnummer?

8260
0
 

 Kurtaxte und Parkplatzgebühren

Dangast Varel macht sich bei den Gästen zur Lachnummer?

Was bekommen unser Gäste in Varel und Dangast eigentlich für ihre Kurtaxe? Die Nordsee-ServiceCard! Für 1,80 € pro Tag bekommt der Gast in Dangast freien Eintritt an den Badestrand und kostenloses Parken auf allen öffentlichen Parkplätzen. Ist das Nichts?

Doch er bekommt noch viel mehr:
Ein Gutscheinheft mit Angeboten aus Gastronomie, Einzelhandel und Freizeit
sowie ermäßigte Preise und Nutzungsgebühren für:
DanGastQuellbad oder Hallenbad Varel
Internet-Platz im DanGastHaus
Eintritt in das Franz Radziwill Haus
Minigolfspielen in der Minigolfparkanlage in der Kuhle
Bücherei im DanGastHaus
Veranstaltungen
Teilnahme an div. Kreativkursen
Urlauberbus
Kinderbetreuung
und die Angebote in den anderen beteiligten Mitgliedsgemeinden


Ist das wirklich lächerlich?

Was passiert mit dem Kurbeitrag: Er sorgt dafür, dass ein kleiner Teil der kostenintensiven, touristischen Infrastruktur (städtischer Zuschuss bisher zwischen 1,3 bis 1,5 Millionen Euro pro Jahr) durch die Gäste selbst getragen wird und so den städtischen Haushalt nicht mehr so stark belastet. Das verschafft der Stadt mehr Luft die anderen lebenswichtigen Dinge zu finanzieren. Oder umgekehrt verschafft es der Stadt etwas mehr Luft, um nicht die Gebührenschraube bei den Vareler Bürgern (z.B. Straßenausbausatzung, Grundsteuern usw.) drastisch anzuziehen.

Aber nun kommt der Nachteil. Ein Vorteil wird zum Vorteil, weil man anderen gegenüber im Vorteil ist. Und einer der strategischen Vorteile ist, dass unser Gast für den knappen Parkraum in Dangast nicht zahlen muss, während der Vareler bezahlen muss.

Nun, wer viel in Dangast ist könnte sich durch 40,- € die gleichen Vorteile verschaffen, in dem er die Varel-DanGastCard erwirbt, dann hat er auch den freien Eintritt an den Badestrand und kostenloses Parken auf allen öffentlichen Parkplätzen in Dangast. Rein rechnerisch hat ein Vareler (oder andere Bürger), der mit dem PKW das Quellbad besucht diesen Betrag schon nach acht Besuchen wieder heraus und kann darüber hinaus die weiteren Vorteile nutzen:

ermäßigten Eintritt in das DanGastQuellbad
ermäßigten Eintritt bei einigen Veranstaltungen der Kurverwaltung
10% Ermäßigung auf den Einzeleintritt in die Sauna im Gesundheitszentrum Deichhörn
Gutscheine von Vareler und Dangaster Betrieben


Für die, die nur selten nach Dangast fahren lohnt sich das nicht. Ich ärger mich auch immer, wenn ich z.B. in Oldenburg teure Parkplatzgebühren berappen muss. Doch wer sich die teuren Parkplatzgebühren sparen möchte kann z.B. in Oldenburg mit dem P+R-Bus in die City fahren oder in Dangast den kostenlosen Strand-Parkplatz nutzen und den Besuch in Dangast mit einem Spaziergang beginnen oder gff. mit dem Bus ab Varel fahren. Aber wer nur mal kurz mit dem PKW zum Strand fahren möchte, um ein Fischbrötchen zu essen kann natürlich auch den Kurzzeitparktarif für 50,- € auf dem Quellbadparkplatz nutzen.

Die Alternative wäre die Abschaffung der Parkgebühren und damit die Erhöhung des Dangastzuschusses, den dann wieder alle Vareler Bürger alleine tragen dürfen. Da die Stadt finanziell mit dem Rücken zur Wand steht kann jeder sich selbst ausmalen, wodurch dann dieser Verlust augeglichen wird: Vielleicht wird dafür nur eine ander touristische Leistung nicht mehr finanzierbar oder eine weitere soziale Leistung gestrichen oder die Grundsteuer erhöht.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor