Montag, 31. Mai 2010, 15:31 Uhr
Pflastersteine / Blutsteine

Blutsteine

2351
0
 

Mehr als 126 Millionen Kinder unter 15 Jahren arbeiten Tag für Tag unter gefährlichen und ausbeuterischen Bedingungen.

Varel In einem Infobrief hat Frau Anne Klusmann uns mit Recht darauf aufmerksam gemacht, dass insbesondere "günstige" Granitsteine oftmals unter unmenschlichen Bedingungen produziert werden. Sie bezieht sich auf einen Artikel von Michael Heuer in der Zeitung "terre des hommes" (siehe terre des hommes - die zeitung - 4. Quartal 2009 ) über Kinder, die in Steinbrüchen ihre Gesundheit und ihr Leben riskieren. Die MMW möchte deshalb einen Antrag auf einen Grundsatzbeschluss stellen: Die Stadt Varel beschließt nur solche Natursteinprodukte zu verwenden, die nicht aus Kinderhand stammen und ein entsprechendes Gütesiegel besitzen. Begründung: Mehr als 126 Millionen Kinder unter 15 Jahren arbeiten Tag für Tag unter gefährlichen und ausbeuterischen Bedingungen. In Indien schuften z.B. Kinder unter unmenschlichen Bedingungen in Natursteinbrüchen. Ein Teil der Marmor-, Granit- und Sandsteine ist für den deutschen Markt bestimmt. Für Verbraucher und Händler ist nicht zu erkennen, unter welchen Bedingungen die Steine abgebaut wurden. Doch Mittlerweile gibt es in Deutschland zwei Zertifikate, mit denen Steine ohne Kinder- und Sklavenarbeit gesiegelt werden. Der Rat der Stadt Varel sollte die gesellschaftliche Verantwortung für die Kinder unserer Welt nicht an den Grenzen Europas enden lassen und nur noch Materialen verwenden, die ein entsprechendes Siegel besitzen. Mit freundlichen Grüßen Iko Chmielewski

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor