Ein starkes Zeichen der Solidarität….
das ist nur ein kleiner Auftakt!
Varel / Bockhorn / Zetel
Ein starkes Signal der Solidarität. Belegschaft, Betriebe der Region, Gewerkschaften, Bürger und Politik setzten ein erstes eindrucksvolles Zeichen, dass sie die „arrogante“ Konzernpolitik nicht kampflos zur Kenntnis nehemen. Bisher hielt es das Topmanagement nicht für nötig ihre bloßen Behauptungen mit Zahlen zu belegen und die Vorschläge der Arbeitnehmer zu diskutieren. „Schämt Euch!“ Die „Basta-Vorschläge“ der Firmenspitze müssen vom Tisch und echte Verhandlungen mit den Betroffenen/Beteiligten aufgenommen werden. Das bisherige Verhalten provoziert sonst weitere Schritte der Kollegen/innen und der Politik (,die insbesondere der Raumfahrtindustrie bisher immer unterstützend zur Seite stand).
Forderungen an das AIRBUS-Management:
a) Verzicht auf Abspaltung und Verkauf der Standorte in Varel und Augsburg – keine separierte Einzelteil GmbH
b) Zukunftsperspektiven für alle betroffenen Standorte und alle Beschäftigten
c) Feste Zusagen für Arbeitsanteile mit Volumen und Kompetenzen in bestehenden und zukünftigen Projekten und Programmen (z. B. Single Aisle Nachfolge)
d) Langfristige Zukunfts- und Beschäftigungssicherung über einen Tarifvertrag
„Zusammenhalten für die Zukunft“ bleibt unser Weg durch die Krise
Politik & Soziales
KLARE KANTE: Krankenhaus Varel - ohne Not amputiert
Krankenhaus Varel - Hat der Aufsichtsrat wirklich entsc...
Freizeit & Kultur
Neuer Senioren - Chor 80 + in Varel gestartet
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
TuS Varel 09: Jahreshauptversammlung...
TSC Schwarz-Gelb Varel e.V.
Wählergemeinschaft KLARE KANTE: Öffnet das Waldstadion...
Ortsgeschichte



Leserkommentare (1)