Kosten für Altlastensanierung sollen sozialisiert werden!
Genau das haben die Stadt Varel und die für den Verkauf der Sandkuhle Verantwortlichen damals ausgeschlossen.
Varel / Zetel / BORKHORN
... Könnte Kot..., immer das Gleiche! Gewinne sollen privatisiert und die Kosten sozialisiert werden. Jetzt bewahrheiten sich unsere Befürchtungen. Es wurden nun offenbar mehr Altlasten in die Sandkuhle entdeckt und der neue Eigentümer hat sich an die Stadt Varel als Vorbesitzer der Fläche gewandt, um den Schaden zu reklamieren.
Dabei haben der Bürgermeister Wagner und Karl Heinz Funke damals unsere Bedenken vollmundig weggewischt:
"Auch die Übernahme der Kosten für eine eventuelle Entsorgung wollte Iko Chmielewski geklärt haben. Antwort erhielt er von Karl-Heinz Funke (Zukunft Varel): „Da der Verhaltensstörer nicht mehr zu ermitteln ist, wäre der Zustandsstörer dran. Und das ist der Eigentümer.“ QUELLE NWZ 2015.
Wenn die Bürger wirklich zur Kasse gebeten werden können, sollten die politisch Verantwortlichen von damals den Schaden übernehmen.
https://mobil-nwzonline-de.cdn.ampproject.org/v/s/mobil.nwzonline.de/friesland/wirtschaft/dangast-dangast-mehr-schadstoffe-in-sandkuhle-gefunden_a_50,5,4112974871-amp.html?amp_js_v=a2&_gsa=1&usqp=mq331AQCKAE%3D#aoh=15698574742631&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&_tf=Von%20%251%24s
Politik & Soziales
KLARE KANTE: Krankenhaus Varel - ohne Not amputiert
Krankenhaus Varel - Hat der Aufsichtsrat wirklich entsc...
Freizeit & Kultur
Neuer Senioren - Chor 80 + in Varel gestartet
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
TuS Varel 09: Jahreshauptversammlung...
TSC Schwarz-Gelb Varel e.V.
Wählergemeinschaft KLARE KANTE: Öffnet das Waldstadion...
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)