Bauern und Lehrerinnen gesucht!
Rund 30 Gruppen - über 250 Beteiligte lassen Schlossgeschichte beim Umzug lebendig werden. Wer "Spaß am bunten Treiben" hat, kann sich noch anmelden.
Varel / Neuenburg
Die Gemeinde Zetel, der Gewerbeverein Neuenburg und viele andere Vereine laden am 07. Juli 2012 um 14.00 Uhr zum Festumzug anlässlich des 550. Jubiläums der Grundsteinlegung des Schlosses Neuenburg ein. Rund 30 Gruppen - über 250 Beteiligte lassen mit bunten Motivwagen oder als Fußgruppen in historischer Kleidung 550 Jahre Schlossgeschichte (von ?Gerd de Mutige?, dem Erbauer der neuen Burg, über den wohl bekanntesten Schlossherren Graf Anton Günter bis zur Gegenwart lebendig werden.
Zwei Aspekte der Schlossgeschichte können noch von Vereinen als Fußgruppe besetzt werden - das Lehrerinnen-Seminar, und die Ackerbauschule:
1902 wurde aus einer privaten Initiative heraus ein Lehrerinnenseminar im Schloss Neuenburg begründet. Im Gegensatz zu den öffentliche Seminaren im Großherzogtum, konnte das Private Lehrerinnensseminar in Mitten der idyllischen Umgebung des Neuenburger Urwaldes im Sinne der neuen Waldschulpädagogik und mit Arbeitsschulansätzen erfolgreich bis 1920 agieren
Die Landwirtschaftsschule in Neuenburg eröffnete 1862 mit 14 Schülern. In den 17 Jahren des Bestehens der Schule in Neuenburg wurden etwa 500 Schüler ausgebildet. Die Absolventen erfuhren dort wesentliche Grundlagen für die spätere Tätigkeit auf ihren Höfen.
Die Organisatoren würden sich sehr freuen, wenn sich auch für diese beiden Bereiche noch Gruppen finden würden, die Spaß daran hätten den Umzug bunter zu gestalten.
Interessenten Motivwagen, Fußgruppen und Einzeldarsteller sollten sich bis zum 31. Mai 2012 bei Horst Visser , Tel. 04452/8248 anmelden.
Leserkommentare (0)