Seekurpark offiziell eröffnet
Gabi Beyersdorff schrieb einen Leserbrief zum Artikel "Seekurpark offiziell eröffnet" im Gemeinnützigen
Dangast / Varel
Der alte Kurpark „war in die Jahre gekommen“. Diese Floskel wurde anlässlich der Einweihung des sogenannten Seekurparkes bemüht, wohl um dessen Installation zu rechtfertigen.
Wie kann Natur in die Jahre kommen?
Der alte Kurpark zog sich wie ein grünes Band durch die Mitte des Dorfes. Hier fanden 28 Brutvogelarten, auch die Waldohreule und die Rauchschwalbe sowie 46 Wildbienenarten und hunderte von Erdkröten und Grasfröschen einen Lebensraum. Kinder erlebten Abenteuer in freier Natur und Frau-/Herrchen ergingen sich mit ihrem Liebling in den Weiten des Parks. Vielen diente die ins Landschaftsbild eingepasste Mini-Golf-Anlage als Anlaufpunkt.
Dass auch im alten Kurpark die Pflege von Bänken, Lampen und Papierkörben vernachlässigt wie auch gestalterische Initiativen, auch die der Dorferneuerung, ignoriert wurden, war nicht dem Park anzulasten.
In die Jahre gekommen sind allerdings inhaltsloses Sprechen und naturzerstörende politische Entscheidungen. Das zeigen auch die letzten Wahlergebnisse.
Gabi Beyersdorff
Politik & Soziales
KLARE KANTE: Krankenhaus Varel - ohne Not amputiert
Krankenhaus Varel - Hat der Aufsichtsrat wirklich entsc...
Freizeit & Kultur
Neuer Senioren - Chor 80 + in Varel gestartet
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
TuS Varel 09: Jahreshauptversammlung...
TSC Schwarz-Gelb Varel e.V.
Wählergemeinschaft KLARE KANTE: Öffnet das Waldstadion...
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)