Dienstag, 05. Mai 2015, 17:33 Uhr
SJR Stadtjugendring Vereine Jugendarbeit Varel

Erfolgreiche Jugendarbeit in Varel

1715
0
 
Artikel von

2. Mitgliederversammlung des Stadtjugendrings Varel. Neue Vereine sind willkommen!

Varel
Zu seiner 2. Mitgliederversammlung am 13.05.2015 bei der Niederdeutschen Bühne Varel, in der Weberei, lädt der Stadtjugendring Varel ein. Beginn ist um19:30 Uhr.
 
Eingeladen sind neben den Delegierten der Mitgliederverbände, auch interessierte Vorstände und Gruppenleiter aller Vareler Vereine die Jugendarbeit leisten oder künftig  leisten wollen.

Mit über 20 Mitgliedsverbänden, repräsentiert sich der Stadtjugendring (SJR) seit 1949 als Dachverband von Jugendverbände in der Stadt Varel. Das Spektrum der Jugendverbände reicht von Sport über kirchliche Jugendarbeit, Friedensarbeit und Naturschutz.

Drei Schwerpunkte kennzeichnen die Aktivitäten:



Dienstleistungen für die Mitglieder durch Information, Beratung und Erfahrungsaustausch. Vertretung der Verbandsinteressen gegenüber Stadtrat, Verwaltung und Behörden in Varel.
Der Stadtjugendring informiert die Öffentlichkeit als Sprecher der Mitgliedsverbände über die Jugendverbandsarbeit, sowie über Vorstellungen und Meinungen zu jugendpolitischen Themen.
Stärkung der Jugendleiter (Juleica).

Der Stadtjugendring Varel vertritt die Interessen und Anliegen seiner Mitglieder in der Politik und der Öffentlichkeit.

Die Interessen unserer Mitgliedsverbände sind immer auch Interessen von Kindern und Jugendlichen in unserer Stadt, und so versteht sich der Stadtjugendring auch als Lobby für die Interessen junger Menschen insgesamt. Er versucht diese Interessen zu formulieren und ihnen in der Öffentlichkeit oder in politischen Entscheidungsgremien, wie u.a. dem Stadtrat, Gehör zu verschaffen und leistet damit einen Beitrag zur Verbesserung der Rahmenbedingungen von Jugendarbeit.

Sie haben noch Fragen?

Hier können Sie sich Informieren:

info@volkstheater-varel.de

oder 04451/953664 (Peter Meyer  -Vorstand SJR- )

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de