Stadtjugendring Varel
Vareler Vereine informieren sich über die Arbeit im Stadtjugendring Varel
Varel
Peter Meyer vom Stadtjugendring klärte Vareler Vereine im Sitzungssaal der des Rathauses über die Arbeit und Ziele des Stadtjugendrings (SJR) auf. Er zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme der Vereine, die der Einladung des Bürgermeisters zu der Informationsveranstaltung gefolgt waren und bedankte sich für die jahrelang gute Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege.
Meyer sieht die Hauptaufgabe des SJR im Informationsaustausch unter den Mitgliedsvereinen und in dem Angebot und der Vermittlung von Fortbildungsangeboten zur Verlängerung der Jugendleitercard (JuLeiCa). Er stellte noch einmal die Synergieeffekte der Vereine untereinander heraus und wies darauf hin, dass bei den quartalsmäßigen Versammlungen verschiedene Themen behandelt werden. Ebenso können die Mitgliedsvereine Themen vorschlagen oder selbst referieren. „Sollten wir keinen Fachmann für das gewünschte Thema haben“, so Meyer, „werden wir einen finden!“
Am Ende des Abends konnten weitere Mitgliedsvereine für den Stadtjugendring gewonnen werden. Erfreulicherweise auch Vereine deren Jugendarbeit erst in Planung ist. Der Stadtjugendring freut sich, auf eine zukünftige Zusammenarbeit.
Autor: Marcus Cronau,
2. Vorsitzender SJR Varel
Leserkommentare (0)