Donnerstag, 27. August 2015, 17:46 Uhr
Straßenbau / Umgehungsstrasse

Neue Straßen in Varel überflüssig!

5781
2
 
Artikel von

Bürger sollten sich gegen Nord-Ost-Umgehungsstraße zur Wehr setzen.

Varel / Zetel / Bockhorn Zu jüngsten Veröffentlichungen in heimischen Presseorganen bezüglich einer Umgehungsstraße in Varel.

Immer neue Straßen braucht das Land? Von dieser Manie sind offensichtlich einige Politiker permanent befallen. So auch der MdB Hans-Werner Kammer! Erst ziehen sie den Autoverkehr mitten durch die Stadt, als es noch möglich war, ihn an der Stadt vorbei zu führen. Jetzt schreien sie nach neuen Umgehungsstraßen mit den üblichen und üblen Folgen für die Umwelt und die Lebensqualität von Menschen und Tieren. Die Vernichtung von intakter Natur, die verstärkte Ausbreitung von Umweltverschmutzung in Form von Abgasen und Lärm in der Fläche ist diesen Politikern völlig egal, wenn es um die Bedienung von Wirtschaftsinteressen geht! Neue Straßen sind in dem schon heute kaum noch zu unterhaltenden Netz von Straßen, Wegen und Brücken in Deutschland so überflüssig wie die vielen neunmalklugen Politiker, deren Fahnen stets dem Wind des Stärkeren (der Wirtschaft) folgen. Bei einer nordöstlichen Umgehungsstraße ist es mit der Idylle am Vareler Hafen vorbei ebenso mit der Wohn- und Lebensqualität der Menschen in der Nähe dieser Straße. Statt immer neuer Straßen könnten die vorhandenen maßvoll ausgebaut werden, außerdem sollten alternative Transportwege wie Wasser und Bahn besser genutzt werden. Wir hoffen und fordern, dass die vorgesehenen Änderungen des Landschaftsrahmenplanes eine Umgehungsstraße Varel unmöglich machen!
Für Politiker, die es noch immer nicht begriffen haben:
Neue Straßen verursachen mehr Verkehr, mehr Umweltbelastungen, Verlust von Lebensqualität usw.!

Leserkommentare (2)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen
Fritz Oeltermann 31.08.2015, 19:53:05
Danke für Ihren Kommentar, Herr Schröder! Uns sollte eines klar sein: Der immer neue Landschaftsverbrauch für immer neue Straßen muss ein Ende haben. Neue Straßen bedeuten wiederum mehr Verkehr, Verkehr, der nahezu ausschließlich der Wirtschaft dient. Warum? Unsere Wirtschaft "leidet!" schon heute unter einer Überproduktion, sucht immer neue Absatzmärkte, wobei damit gleichzeitig in Entwicklungsländern die dort heimische Wirtschaft durch Dumpingpreise zerstört wird. Auch der Wirtschaft müssen Grenzen aufgezeigt werden und klar sein, dass nicht alles umgesetzt werden muss, was theoretisch machbar ist! Man sollte den Wirtschaftsunternehmen auferlegen, wieder eigene Lagerkapazitäten zu schaffen, das würde die Zahl der Transporte merklich verringern. Zu dem Thema gäbe es noch viel zu sagen und die Zahl der Argumente gegen immer mehr Straßen geht ins Unendliche! Wir müssen aufpassen, dass unsere Umwelt und unsere Lebensqualität nicht weiter belastet werden.
heinz schröder 31.08.2015, 15:49:18
wenn ich im Bereich der Umgehungsstraße wohnen würde, wäre ich auch strikt dagegen. Ich sehe aber auch die Belastung der Anwohner in der Stadt und die Besuchder der Stadt. Dieser Verkehr mit dem Ampelstopp und dem wieder anfahren, der Lärm und der Gestank sind eine starke Belastung. Die Posse, um die Genehmigung zum Bau der jetzigen Straße duch Varel, war ja Gegenstand eines Artikels im Spiegel. Wenn jetzt die neue Straße, auch als Entlastung der Neuwangerooger Str., mit Lärmschutzwänden versehen gebaut würde, wäre das ein großer Gewinn. Einfacher für Varel wäre es natürlich wenn die Straße durch Jade und Jaderberg saniert wäre und die tonnenbegrenzung aufgehoben wird.

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de