Dienstag, 07. April 2015, 13:36 Uhr
Streikrecht

Abstriche an der Qualität der Erziehung unserer Kinder darf man nicht machen.

1515
0
 

Streikversammlung für mehr Anerkennung

Varel / Zetel / Jever Heute trafen sich über 100 Erzieher/Innen aus den Kindergärten zu einer Streikversammlung im Bürgerhaus Schortens um weitere Aktionen vorzubereiten. Den kommunalen Erziehern, aber auch Sozial- und Sonderpädagogen an Schulen sowie in Kinder- und Jugendeinrichtungen geht es nicht nur um das Gehalt, sondern um eine „deutliche Aufwertung“ ihres Berufs. Nur so lässt sich langfristig qualifiziertes Personal für diese gesellschaftlich elementaren Aufgaben gewinnen. Gemeinsam mit den Eltern möchte man für bessere Bedingungen (wie beispielsweise kleinere Kita-Gruppen und die dritte Kraft im Kindergarten) streiten. Doch ohne motivierte und gut ausgebildete Erzieher/Innen verkommt das Wort „Qualitätsmanagement“ langfristig zu einer reinen politischen Worthülse. Abstriche an der Qualität der Erziehung unserer Kinder darf man nicht machen. Die Wertschätzung eines Jobs drückt sich aber in unserer Gesellschaft nun einmal auch im Einkommen aus. Die Anforderungen an die Erzieher/Innen sind in den letzten Jahren stetig gestiegen (Integration, Inklusion, usw.), das Gehalt jedoch nicht. Im direkten Vergleich zwischen der alten Einstiegs-Entgeltgruppe für Erzieherinnen (Vc) nach BAT mit der Eingruppierung (S6, Stufe 2) nach dem neuen TVöD verdienen die Berufseinsteiger sogar brutto 100,- € weniger – und das bei gestiegenen Anforderungen. Das macht den Beruf für Schulabgänger nicht wirklich attraktiv. „Gute Worte“ allein reichen nicht mehr. Deshalb fordert die Gewerkschaft bis zu zehn Prozent mehr Gehalt. Wenn es nicht kurzfristig zu einer Einigung kommt, wird vermutlich schon am 16.04.2015 weitergestreikt.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor