Dangast geht einen Schritt zurück
Es gibt nur ein Thema: „Parkgebühren“.
					Varel / Varel/Dangast 
				.Man sollte in Dangast Kaffeeautomaten an den Parkscheinautomaten anbringen. An jeden Parkscheinautomaten gibt es nur ein Thema: Parkgebühren in Dangast.
 Ein Vorteil hat die ganze Sache, man spricht mit vielen fremden Gästen, Urlaubern und Varelern. Alle sind empört über diese Idee. Viele weichen Dangast schon aus, und fahren zum benachbarten Vareler Hafen. Der Vareler Hafen hat ja auch schon einiges zu bieten (außer einen Rhabarberkuchen)  und ganz wichtig, keine Parkgebühren.  Den Parkplatz am Quellbad hätte man auch im Schotter lassen können.  Neuerdings gibt es dort wenigstens Kurzparkerzeiten.
 Der Kurdirektor sprach neulich von roten Zahlen in Dangast. Schuld daran wäre das schlechte Wetter. Wenn es man nicht die Parkgebühren sind!
 Nächste Thema- das Quellbad, früher war die komplette Wiese rund ums Außenbecken belagert von Badegästen, Decken und Luftmatratzen. Heute, selbst an heißen Tagen kann man die Badegäste auf dem Rasen an einer Hand abzählen. Vielleicht doch alles zu teuer, oder die Öffnungszeiten nicht attraktiv genug?
 Die Pflasterung vor dem Quellbad, auf dem alten Deich, bräuchte dringend eine Nachbesserung. Bei Dunkelheit ist es schon gefährlich dort zu Laufen.
 Hoffentlich ändert sich in Dangast bald wieder was, sonst geht Dangast große Schritte zurück.
Da hilft auch keine Dorferneuerung mit neuer Dorfeinfahrt.		
Politik & Soziales
KLARE KANTE: Krankenhaus Varel - ohne Not amputiert
Krankenhaus Varel - Hat der Aufsichtsrat wirklich entsc...
Freizeit & Kultur
Neuer Senioren - Chor 80 + in Varel gestartet
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
							
						
													TuS Varel 09: Jahreshauptversammlung...
TSC Schwarz-Gelb Varel e.V.
Wählergemeinschaft KLARE KANTE: Öffnet das Waldstadion...
Ortsgeschichte
							
						
													
			
							
						
							
						

Leserkommentare (2)