Donnerstag, 03. März 2022, 21:24 Uhr
Warnstreik

Warnstreik und Kundgebung.

1164
0
 

Eltern fordern eine umfangreiche, individuelle, qualifizierte und ausreichende Betreuung und Förderung ihr Kinder.

Varel / Bockhorn / Schortens Einladung zur Auftakt-Kundgebung

Die Arbeitgeberseite zeigt in derersten Verhandlungstagen kein ernsthaftes Interesse an der angespannten Situation der Kollegen*innen in Krippen und Kitas.

Die Politik sieht zwar die notwendigen Investitionen in Kitas - spielt sie aber wie immer gegen andere notwendige Investitionen herunter. 

So zwingt die Arbeitgeberseite die Fachkräfte aus den Kitas schon zum Auftakt der Verhandlungen in den Warnstreik um ihren berechtigten Forderungen Nachdruck zu verleihen.
Das Ziel ist klar. Ein Streik trifft natürlich immer zuerst die Kinder und Eltern! So hofft die Arbeigeberseite einen Keil zwischen den Kolleg*innen und Eltern zu treiben.

Eltern wie Fachkräfte aus den Kitas und der Sozialarbeit sagen daher:
Wir lassen das nicht mit uns machen!

Eltern fordern eine umfangreiche, individuelle, qualifizierte und ausreichende Betreuung und Förderung ihr Kinder.

Das Fachpersonal braucht Anerkennung und Respekt in allen Bereichen - (d.h. Nicht klatschen! - sondern ausreichend Personal und eine angemessene Bezahlung).

Unterstützt auch du die Kolleg*innen? Dann komm am 08.03.2022, um 9.00 Uhr zur Kundgebung vor dem Bürgerhaus in Schortens (Auftakt des Warnstreiks der Kolleg*innen im Sozial- und Erziehungsdienst in unserer Region) vorbei! Jede*r zählt!

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor