Jakkolo Spiel
Edewecht / Jeddeloh II
Die Spielfläche befindet sich auf einem 2m langen und 40 cm breitem Holzbrett. Am Ende dieses Bretts muss man die Pucks (Holzspielsteine) in 4 Boxen spielen.
Die Boxen sind mit verschiedenen Punkten beschriftet. Die Steine, die in den Boxen landen, werden durch ein bestimmtes Zählsystem, bewertet.
Den Ursprung hatte das Spiel vor ca. 400 Jahren in Holland. Der Name Jakkolo wurde in Deutschland von einem Geschäftsmann,der Jakobus Schmidt hieß, wieder entdeckt. Er versah die Kurzform seines Vornahmens "Jakko" mit der Endung -lo. So wird das Spiel in Deutschland unter dem Namen Jakkolo gespielt.
Der SSV Jeddeloh II (mit seiner Jakkolo Abteilung) veranstaltet vom 21.10. - 24.10.2019 im Goldenen Anker in Jeddeloh II ein Jakkolo Turnier.
Es spielten Profis und Amateure. Besonders der Nachwuchs hat mir gefallen. Die Jungs und Mädchen spielten mit Lust und Freude und waren sehr ergeizig.
Politik & Soziales
Erfolgreicher Impfaktionstag der Ti...
Der Tierschutzverein Ammerland e.V. sagt DANKE!
Auch 2023: Impfaktionstag der Tierarztpraxen
Freizeit & Kultur
Biker Treffen
11. Wallstraßenfest in Edewecht am 02.06.2024
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Sport
HSG Hude/Falkenburg gegen VfL Edewecht...
SSV Jeddeloh - TSV Havelse 0:4 (0:2)
VfL Edewecht - Harpstedter TB 30:23 (16:11)
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)