Kinderrechte
Am 20.09.2013 war in diesem Jahr Weltkindertag.
Edewecht / Überall
Kinder haben Rechte.
Die einzelnen Rechte stehen im Vertrag der UN-Kinderrechtskonvention.
Die Rechte gelten für alle Kinder auf der Welt.
Sie gelten für alle Kinder bis 18 Jahre, egal ob Junge oder Mädchen und unabhängig von Herkunft, Religion und Hautfarbe.
10 Kinderrechte werden in der UN-Kinderrechtskonvention aufgeführt. Es sind:
das Recht auf Gleichheit,das Recht auf Gesundheit, das Recht auf Bildung, das Recht auf Freizeit und Spiel, das Recht auf eine eigene Meinung, das Recht auf Erziehung, das Recht auf Schutz vor wirtschaftlicher und sexueller Ausbeutung, das Recht auf Schutz im Krieg und auf der Flucht, das Recht auf eine Familie und das Recht auf Betreuung bei Behinderung.
In vielen Ländern auf der Welt, wie man fast jeden Tag in den Medien erfährt, werden diese Rechte oft vernachlässigt.
Man sollte sich mal fragen, ob diese Rechte auch in Deutschland umgesetzt werden beziehungsweise in unserer Nachbarschaft.
Politik & Soziales
Erfolgreicher Impfaktionstag der Ti...
Der Tierschutzverein Ammerland e.V. sagt DANKE!
Auch 2023: Impfaktionstag der Tierarztpraxen
Freizeit & Kultur
Biker Treffen
11. Wallstraßenfest in Edewecht am 02.06.2024
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Sport
HSG Hude/Falkenburg gegen VfL Edewecht...
SSV Jeddeloh - TSV Havelse 0:4 (0:2)
VfL Edewecht - Harpstedter TB 30:23 (16:11)
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)