Das Schreibmaschinen-Museum in Wardenburg
Hannelore Schindelasch hat mit viel Liebe und Aufwand eine großartige Ausstellung organisiert.
Oldenburg
Die 1. Vorsitzende des Sammler- und Hobbyforums e.V., Hannelore Schindelasch, öffnete anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags am 23.10.2011 in Wardenburg auch ihre Dauerausstellung und in einer Sonderausstellung
präsentierten 7 Künstlerinnen ihre Bilder.
Schreibmaschinen aber standen im Mittelpunkt!
Wir waren nach dem Rundgang total begeistert von den vielen Maschinen, die uns dort gezeigt wurden. Von den Anfängen bis hin zur "Neuzeit" war alles zu sehen.
Der Name des Vereins vereint die Worte "Sammler" und "Hobby". Es wird hier Sammlern die Gelegenheit gegeben, ihre Sammlung kostenlos auszustellen.
Der Hobbybereich soll Künstlern ein Forum bieten, ihre Werke oder Darbietungen vorzustellen.
Zur Zeit hat das Museum jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei!
Gruppenführungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich. Für die Führung wird pro Person 2,50 € erhoben.
Neben Dauer- und Sonderausstellungen werden in den Räumen auch Autorenlesungen und Kunstausstellungen durchgeführt.
Sie finden das Museum in Wardenburg an der Oldenburger Straße 219 (über dem Schlecker-Markt) über eine Freitreppe rechts.
Gerne können Sie auch die 1. Vorsitzende, Frau Hannelore Schindelasch, unter der Rufnummer
0441-85750 oder 0441-3617777 anrufen und Termine vereinbaren.
Hannelore Schindelasch war von 1980 bis 2008 die 1. Vorsitzende der Stenografen-Vereinigung Oldenburg e.V.
Seit 1995 ist sie außerdem Vorsitzende des Nordwestdeutschen Stenografenverbandes von 1876 und seit 2005 ist sie Präsidentin des Deutschen Stenografenbundes e.V.
Am 26.10.2011 war Hannelore Schindelasch in Minden bei der Eröffnung des Forschungsprojekts
"Steno kontra Demenz" dabei.
Im Internet können Sie sich informieren unter:
www.sammler-und hobbyforum.de
Ein Besuch dieser umfangreichen Ausstellung lohnt sich!
Weitere Bilder zum Thema Schreibmaschinen-Museum finden Sie unter mein-oldenburg >Fotos
Leserkommentare (0)