Dienstag, 31. März 2015, 13:29 Uhr
aus dem Tierreich

Ab sofort: Meisen-Alarm

1089
0
 

Wenn im ganz normalen Alltag ungewöhnliche Dinge passieren, dann ist es für mich ein Grund, auch darüber zu berichten. Und wenn Tiere dabei eine Rolle spielen, dann ganz besonders gerne.

Oldenburg
Vor unserem Küchenfenster säubern wir unseren Balkon seit ein paar Jahren mehr als sonst von den Hinterlassenschaften der fliegenden Zunft.
Als wir dann im vergangenen Jahr zusätzlich die verunreinigte Fensterscheibe fast tagtäglich säubern mußten, wollten wir unbedingt wissen, wer den Spuk verursacht.
Auf unserem Beobachtungsposten still ausharrend entdeckten wir den Übeltäter recht bald.
Es war eine Meise die keck mit dem Schnabel an unser Küchenfenster klopfte . Das macht sie immer wieder und unabwendbar, fast jeden Morgen.
Es beginnt fast zeitgleich mit dem Frühlingsanfang und hört bis zum Herbst auch nicht auf. Nunmehr seit 2 Jahren beobachten wir die Meise und fragen uns dabei nach dem Grund dafür.
Warum sie sich gerade dieses Fenster ausgesucht hat, das wissen wir immer noch nicht. Die Vermutung, ob vielleicht irgendwelche Insekten vorhanden sind da draußen, auch das erwies sich als falsch. Die Meise kommt, klopft ein paar Mal und fliegt dann irgendwann wieder weg.
Ich hatte Glück, daß ich sie erwischt habe, meistens gelingt mir das nicht, sie schaut in den Raum rein und fliegt davon, sobald sie eine Bewegung registriert.
Wenn ich wüßte, was sie genau will, dann würde ich ja ihren Wunsch erfüllen, vielleicht wird sie es noch mitteilen in ihrer Vogelsprache?

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin