„Back-Tage“
Mit immer mehr zunehmenden herbstlichen Dekos und vorerst kleineren „Sturmtiefs“ ist die „kuschelige Zeit“ eingeläutet.
					Oldenburg 
				Verstärkt wächst jetzt die Lust auf Kekse backen und es sind bestimmt auch
schon Weihnachtskekse dabei, jetzt gut eineinhalb Monate vor Weihnachten.
Backen an sich gehört in diese Zeit, dazu zählen auch all die anderen leckeren
Sachen. Ich fand das denkbar einfachste Rezept für Buttermilchbrötchen. Ich 
konnte gar nicht anders, ich mußte sie wieder mal backen.
Hier die Ingredients:250 ml Buttermilch , 1 Tl Salz, 1 TL Zucker, 330 g Dinkelmehl
1 Pck. Trockenhefe, 1 kl. Tasse Wasser.
 Mehl mit Salz, Zucker und Hefe mischen. Mit den Knethacken Buttermilch unterheben. Dann mit den Händen nochmal gut verkneten und eine Kugel formen.
 45 Minuten gehen lassen,.
 Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmal durchkneten und 8 gleichgroße Teile abstechen.
 Brötchen nochmal ca. 30 Minuten gehen lassen.
 Die Tasse Wasser um die Brötchen auf das Backblech kippen. Dann werden sie unten schön knusprig.20 Minuten bei 200 Grad backen, bis die gewünschte Bräune erreicht ist!
Trotzdem muß ich aber auch eingestehen, daß die fertigen Brötchen zum Aufbacken, in allen Varianten, sehr gut schmecken und auch am Sonntagmorgen den
Weg zum Bäcker ersparen. . Habt noch einen schönen Tag.
		
Politik & Soziales
							
						
													Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
							
						
													Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
							
						
													SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte
							
						
													
			

Leserkommentare (0)