Vom Hobby "Backen"
Was wir heute an dekorativen Zutaten für die heimische Backstube alles in den Supermärkten finden können, davon träumten unsere Mütter und Großmütter.
Oldenburg / Ammerland
In die Backwarenabteilung von Supermärkten eingetaucht und „Frau“ ist glücklich.Hier könnte man, nur um alles anzusehen, schon eine Zeit verweilen und würde auch bestimmt etwas mitnehmen was man „irgendwann“ vielleicht mal gebrauchen kann. Da waren unsere Mütter und Großmütter doch schon ganz schön auf sich selbst gestellt, diese Welt an Dekos und Backhelfer gab es effektiv nicht. Wer ein wenig rumexperimentieren wollte in Sachen Deko, der mußte es mit viel Mühe selbst herstellen. Es gab außer Mehl, Zucker, Butter, vielleicht noch Puddingpulver, in Deutschland sehr wenig, was die Verschönerung von Backwaren ausmacht.Ich habe zum Kaffee heute einen Frankfurter Kranz(unser Lieblingskuchen) und ein Osterei aus Kuchenteig und Schokolade. Wenn das nicht schmeckt. Habt noch einen schönen Tag.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)