"Johannisbeeren"
Johannisbeeren haben ihre Reifezeit von Mitte Juni bis September, es dauert also nicht mehr lange bis die roten Beeren verwendet werden können.
					Oldenburg / Ammerland 
				Die Früchte aus dem heimischen Garten sind immer einen Tick besser als die, die man im Supermarkt kaufen kann.Ich mag alles , angefangen von der Stachelbeere bis über rote und schwarze Johannisbeeren und natürlich müssen auch Erdbeeren dabei sein. Es gibt auch noch weiße Johannisbeeren, aber für mich hatten sie keine  Bedeutung, weil sie mir nicht schmeckten, warum auch immer.Die Johannisbeere wird bei uns zwischen Mitte Juni und September reif und auch gleich zu wertvollen Brotaufstrichen verarbeitet. Als Kind stand ich oft im Garten war richtig glücklich wenn die ersten Beeren geerntet werden konnten. Meistens landeten ganz viele davon in meinem Mund, aber die schönsten Erinnerungen in Sachen Johannisbeeren habe ich an den Garten unserer Nachbarin in dem Ort, in dem ich aufwuchs. Sie hatte riesige Büsche voll roter Beeren und wir Kinder durften soviel pflücken wie wir wollten. Jeder pflückte in sein eigenes Gefäß und unsere Nachbarin kam dann mit einer großen Schale mit Zucker vorbei,  damit wir die Beeren „versüßen“ konnten.
Nie wieder habe ich soviel Johannisbeeren gegessen wie in den Kindheits-Sommertagen auf dem Land, als die roten Beeren übervoll an den Büschen hingen. Habt noch einen schönen Tag.		
Politik & Soziales
 
							
						
													Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
 
							
						
													Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
 
							
						
													SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte
 
							
						
													
 
			

Leserkommentare (0)