"Der Augen-Blick"
Den richtigen Blick muß man nach wie vor beim Fotografieren haben. Das gilt für professionelle Fotografen ebenso wie für die vielen Hobbyfotografen, obwohl die digitale Fotografie ganz viel Vorteile hat. Über einige Regeln kann man eben nicht hinwegsehen, auch heute nicht.
Oldenburg / Ammerland
Was für die Surfer die „perfekte Welle“, das ist bei den Fotografen wohl das „perfekte Bild“.Aber.....perfekt ist es erst dann, wenn auch das Licht perfekt ist, und das sind nach meiner Erfahrung nur ganz wenige Stunden am Tag,wenn es
um Außenaufnahmen geht. Da kann auch die teuerste Camera nicht allzuviel mehr rausreißen, wenn man selbst nicht zufrieden ist. Cameras , die das Budget übersteigen, müssen nicht unbedingt sein, glaube ich, die gute Mittelklasse macht auch schöne Fotos, wenn man auf diesem Gebiet versiert ist. Und die Hobbyfotografen, die einfach nicht das Gefühl für gute Fotos oder auch nicht wirklich Interesse daran haben, für die sollte eine Smartphone-Camera durchaus ausreichend sein, selbst damit kann ein Fan der Fotokunst heute schon wirklich gute Ergebnisse erzielen. Der „erkennende Blick“ ist immer noch wichtig, früher und heute, auch wenn die Technik inzwischen eine ganz andere geworden ist.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)