"Krentenbollen"
Es gibt unendlich viele Brotsorten und dabei sind auch alle Arten von Brötchen. Die kleinen Brötchen, die ursprünglich in den Niederlanden hergestellt wurden, gibt es inzwischen auch in Deutschen Läden, voll mit saftigen Rosinen.
					Oldenburg / Ammerland 
				
 
Die kleinen „knautschigen“ Rosinenbrötchen, die man überall in den Niederlanden kaufen kann, sind meine absoluten Favoriten wenn es süße Brötchen zum Frühstück geben soll. Sie sind üppig mit Rosinen gefüllt und bleiben auch lange frisch. Da man sie nicht ewig lagern kann, gab es bis vor ein paar Jahren nur welche, wenn die Einkaufsfahrt über die Grenze anstand. Irgendwann gab es dann in den Läden von Realkauf welche, bis diese Einkaufsmöglichkeit wegrationalisiert wurde.
 J e t z t aber haben sich weitere Möglichkeiten ergeben, um diese schmackhaften „Krentenbollen“ zu bekommen. Die Edeka – Läden und auch Famila haben sie im Sortiment, zwar in kleinerer Ausführung, aber das ist ohne Auswirkung auf den Geschmack. Sie werden tatsächlich noch auf Deutschem Boden gebacken, in Hesel steht drauf, allerdings ist der Hersteller ein Niederländer und der versteht sein Handwerk offensichtlich. Habt noch einen schönen Tag mit leckerem „Gebäck“?.
		
Politik & Soziales
 
							
						
													Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
 
							
						
													Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
 
							
						
													SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte
 
							
						
													
 
			

Leserkommentare (0)