Sonntag, 08. Mai 2016, 16:57 Uhr
Bücher

"Macht durch Wissen"

1098
0
 

Bücher bestechen mit ihrer gut gestalteten Oberfläche, mit dem Titel oder auch nur ganz einfach mit dem Papier auf dem sie gedruckt sind. Die „Lesezeit“ wird nie vorbei sein, aber die „Art des Lesens“ wird sich verändern. In den Oldenburger Bibliotheken ist man gut vorbereitet.

Oldenburg

Bücher, sie verleihen Wissen und Macht. Seit jeher war das geschriebene Wort von großer Bedeutung und es ist wohl auch immer noch so.
Wie gerne die Oldenburger Einwohnerschaft das Angebot der drei größten (von insgesamt ca. sieben, schätze ich mal) Bibliotheken im Stadtgebiet annimmt, das sieht man z. B. an den ungeduldig wartenden Menschen vor den Eingangstüren, so auch vor der Bibliothek im PFL, kurz bevor die öffentlichen Dienststunden beginnen.
Das Bücherangebot umfaßt alle Sparten, ob für Erwachsene, Jugendliche oder Kinder, fast jeder wird seine Suche nach der gewünschten Ausgabe erfolgreich beenden können. Und wenn nicht, dann sind Alternativen in allen Bereichen zu finden.
Die Bibliotheken im PFL, die Landesbibliothek und die Universitätsbibliothek sind neben den anderen gelisteten Bibliotheken für diejenigen da, denen Bücher helfen ihre Freizeit auszufüllen, ihren Wissensumfang zu vergrößern oder auf ihrem beruflichen Werdegang wichtige weiterführende Erkenntnisse einzuholen. Für jeden Verwendungszweck gibt es somit ausgewählte Literatur und die überaus freundlichen Mitarbeiter helfen gern bei einer speziellen Quellensuche, um alles zu finden.
Vorrangig gerne angenommene Literatur und Fachbücher kann man in der Geschichtlichen Ecke finden, die das Oldenburger Land umfaßt. Man kann alles finden, was jemals irgendwo oder irgendwann geschrieben worden ist, man muß nur wissen wonach und wo man es suchen soll.
Aber wie gesagt, Hilfe kann man immer bekommen, um im umfangreichen Angebot das richtige Exemplar zu finden, wobei auch die Abteilung mit der Audiothek einen erheblichen Platz einnimmt.
Inzwischen ist die Umstellung auf „Selbstbedienung“ für viele zwar noch gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit dürfte die Technik der Medienausleihe auf scan-charakteristischer Basis einem zeitsparendem Ablauf entgegenkommen, da langes Anstehen für Ausleihen und „Zurückbringen“ einfach kein Thema mehr sind.
Wer es noch bequemer haben möchte, der muß nicht einmal das Haus verlassen, er kann die Onleihe Einrichtung , die auch unter Onleihe Oldenburg im Internet zu erreichen ist, ganz streßfrei nutzen.
Hörbücher in MP3 Format, oder auch ganz normal „das Buch zum Lesen“, auf den vielen verschiedenen – im Handel erhältlichen - Bookreadern downloaden, das sind Möglichkeiten mit denen man an Wissen gewinnen oder sich unterhalten lassen kann.
Die Bereicherung durch das problemlose Surfen durch die Bücherkataloge im Internet gibt es in allen Bibliotheken der Stadt, allerdings gilt es zu der so kostengünstigen Wissensaufbereitung im Vorfeld eine Lizenz in Form eines Bibliothekenausweises zu erwerben, der nur mit einem geringen Betrag zu Buche schlägt.
So sind auch die Bibliotheken der Stadt dem modernen Trend gefolgt und haben sich auf den neuesten technischen Stand gebracht.
Mit der Online Anbindung ist eine attraktive Erweiterung geschaffen worden und die Selbstbedienung reduziert die Arbeitsstunden des Personals und somit den Kostenfaktur erheblich. Aber keine Angst, immer noch sind genügend Mitarbeiter vor Ort, die bei Bedarf helfend zur Seite stehen, wie schon erwähnt, damit dann auch der letzte Bücherfreund zurechtkommen kann.
Das Online Angebot wird offensichtlich auch großartig angenommen, aber es gibt, wie überall immer noch Menschen, die sich mit diesen elektronischen Büchern nicht anfreunden wollen und können.
Sie möchten ihr Buch zum Lesen in der Hand halten, das Umblättern zelebrieren, den Geruch von neuem Druck oder uraltem Papier spüren. Sie möchten mit dem realem Bezug zum Buch von der Zeit vor unserer Zeit, von der Gegenwart und vielleicht schon mal von der Zukunft lesen und sie hinter dem Buch erkennen können.
Aber das kann jeder Leser selbst entscheiden, die Möglichkeiten sind in Oldenburg allemal vorhanden.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin