Cor-a-song begeistert im Drögen Hasen
Der Chor überraschte das Publikum mit flotten Melodien und wurde von der Band "Kleine Jazzmusik" begleitet.
Oldenburg
Viele Übungsstunden werden sicherlich nötig gewesen sein, um das vielseitige Programm einzustudieren.
Angenehm überrascht wurde das Publikum auch von der Band "Kleine Jazzmusik"
Alina-Maria Rötzer hat es verstanden, den instrumentalen Beitrag und den Chorgesang wunderbar zu vereinen.
Cor-a-song wurde 1992 gegründet und begann mit der damaligen Musiklehrerin, Gisela Kanngießer und hat zum heutigen Zeitpunkt ca. 40 Mitglieder.
Der Chorname "Cor-a-song" entstand durch eine Partnerschaft mit dem spanischen Chor "cor Fontana" in Barcelona im Jahre 1999 und ist ein spanisch-englisches Wortspiel: Im spanischen bedeutet "corazon" Herz.
Nach 14 Jahren erfolgreicher Arbeit verließ Gisela Kanngießer aus privaten und beruflichen Gründen den Chor, der im Herbst 2006 von Genci Puka übernommen wurde.
Seit November 2009 wird Cor-a-song von
Alina-Maria Rötzer geleitet.
Als Zuhörer des Konzerts viel mir sofort auf, wie begeistert die Sängerinnen und Sänger den chorischen Anweisungen ihrer Dirigentin folgten.
Frau Rötzer wurde in Bukarest geboren und hatte bereits mit 5 Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Nach ihrem Studium in Rumänien nahm sie in Deutschland u.a. an den Jugendspieltreffen in Bayreuth teil.
Es folgte ein Diplomabschluss in Komposition, Harmonie- und Formenlehre sowie Musikpädagogik an allgemein bildenden Schulen.
In der Folge wurde sie Stipendiantin der Stiftung "Erasmus/Socrates" und das Studium an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg bei Violeta Dinescu. In Hamburg machte sie ein Kontaktstudium für neue Kompositionstechnik für Musik bei Prof. H. Erdmann mit anschließendem Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg bei Prof. P.-M. Hamel, das sie mit dem Diplomabschluss in Komposition beendete.
In Oldenburg dirigiert Alina-Maria Rötzer neben Cor-a-song auch den Eisenbahner Männerchor sehr erfolgreich.
Bei beiden Chören wird bei Bedarf Antje Ennen angefordert, wenn es um Klavierbegleitung geht.
Geprobt wird jeden Donnerstag von 18.00 bis 20.00 Uhr im Forum der Schule an der
Kleiststraße 22.
Info: www.cor-a-song.de
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)