„Dunkle Zeiten“
Wie empfindet man Dunkelheit und was gibt uns das Sonnenlicht? Das eine wirkt bedrohlich und finster,und das Licht hat die Möglichkeit alle aufkommenden Ängste wieder abzubauen.
Oldenburg / Ammerland
Seit ein paar Wochen ist die morgendliche Dunkelheit bis kurz vor 8 h auf unseren Wegen dabei. Ok, Straßenlaternen geben Licht , aber es scheint so, als ob es wieder anders ist in diesem Jahr.So wie mit allem , woran man sich wieder gewöhnen muß, steckt diese Dunkelheit voller Bedrohungen.Man erkennt die Gestalt nicht gleich auf Anhieb, die uns eigentlich nur überholen will, aber für uns nur als angsteinflößend bemerkt wird, eben weil die Dunkelheit die Details nicht übermitteln kann.Also empfinden wir bei Dunkelheit Angst? Wahrscheinlich sind die Empfindungen immer unterschiedlich angelegt und sicherlich ist auch mal Angst dabei,es kommt auf die Situation an. Wenn man ganz früh, vielleicht noch in der Nacht,aufsteht, um einen Flieger in den Süden zu erreichen, dann empfindet man die Dunkelheit als „Vorfreude“ auf das was kommen wird.Der Sommer läßt mich Dunkelheit anders erklären als wenn ich sie im kalten Winter ertragen muß.Wenn die durchwachte Nacht die Dunkelheit immer noch nicht verlassen will, dann fühlt es sich traurig an,voller Trauer auch, weil diese Nächte alle unverarbeiteten Gefühle wieder aufleben lassen. Schatten werfend im Licht der Laternen, die am Weg stehen, bemühen wir uns , keine Angst aufkommen zu lassen.Wir werden unseren Weg gehen müssen, auch bei Dunkelheit. Habt noch einen schönen Tag.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)