Samstag, 22. April 2023, 19:21 Uhr
Fliegen

"Über den Wolken liegt die Freiheit?"

779
0
 

Es gibt unendlich viel zu erzählen, wenn es um das "Fliegen" geht.In den Anfängen beschwerlich und dennoch faszinierend, bis heute.

Oldenburg / Ammerland


Kaum eine andere Technik hat in ihrer Entstehung für soviel Aufsehen gesorgt wie das Fliegen. Die Faszination der Flugtechnik ist in der gesamten Erdbevölkerung bis heute konstant geblieben und beeindruckt immer noch mit einer unschätzbaren Vielzahl von Details, die man begreifen und verstehen möchte.Das Gefühl von grenzenloser Freiheit, die über den Wolken empfunden wird, es scheint nicht wirklich erforscht zu sein und dennoch ist es da. Wie bei allem ist die Fliegerei in den Anfangsjahren überschaubar angelegt. Heute tummeln sich soviel Flugobjekte unter und über den Wolken, daß nicht jeder sie mehr identifizieren kann. Angefangen von den großen Maschinen, sind kleinere für das Rettungswesen eingesetzt und auch auf sportlichem Gebiet gibt es unzählige Objekte, mit denen man Spaß haben und Überraschungen erleben kann. Die Luftschiffe von früher sind   sicher nur noch in geringen Stückzahlen zu finden.Auf ausgedienten Flugplätzen sind immer noch die einst wertgeschätzten Flugzeuge als Anschauungsobjekte aufgestellt, die  auch im militärischen Bereich eingesetzt waren. Ich schätze mal, es werden noch viele neue Flugobjekte zukünftig in der Luftfahrt entwickelt werden. Vielleicht gibt es dann auch ein Flugzeug mit gläsernem Bodenbereich , das von oben mit einstellbarer Vergrößerung die Erkennung von Häusern, Straßen und weiteren Details möglich macht. Wäre doch super. Habt noch einen schönen Tag und fliegt nicht so hoch, sonst ist der Fall noch unten so tief.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen
Bernd Rübesamen 26.03.2011, 22:17:57
Wir haben unsere schwarze Katze namens Gina von den Tierfreunden Friesische Wehde e.V. bekommen, zusammen mit ihrem Bruder Chico zog sie von knapp 3 Jahren bei uns ein. Unser Chico ist leider im Oktober 2010 von einem Auto angefahren worden und gestorben.
Beide Katzen wurden mit der Flasche großgezogen und sind dadurch sehr vertraut mit Menschen, wir haben sie vom ersten Moment an in unser Herz geschlossen.
Unsere Gina ist eine Traumkatze und eine absolute Schmusemaus. In ihrem "kleinen Schwarzen" sieht sie sehr edel aus und ihr Fell glänzt so schön - nur fotografieren ist sehr schwierig.
Ich kann allen Katzenfreunden und denen, die es werden möchten nur den Rat geben: Gebt "SCHWARZ" eine Chance, den "Black ist beautiful".

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de